Nahversorgung mit Hybrid-Kasse
Neuer ADEG Markt in St. Stefan eröffnet

Das engagierte Team von ADEG St. Stefan sichert die lokale Nahversorgung. | Foto: REWE Großhandel GmbH/Kh Fessl
3Bilder
  • Das engagierte Team von ADEG St. Stefan sichert die lokale Nahversorgung.
  • Foto: REWE Großhandel GmbH/Kh Fessl
  • hochgeladen von Julia Anna Strammer

Am 24. Oktober war es endlich so weit: Die Türen des neuen ADEG Marktes in St. Stefan öffneten sich erstmals für die Kunden. ADEG Kaufmann Rudi Verhounig setzt in seinem neuen lokalen Nahversorger auf dieselben Erfolgsrezepte wie in seinen restlichen vier Märkten: ein herzliches Miteinander, lokale Produkte, Unterstützung für das Gemeindeleben und eine neue Hybrid-Kasse, mit der Einkaufen auch abseits der Öffnungszeiten möglich ist.

ST.STEFAN IM LAVANTTAL. Nicht weniger als vier Märkte eröffnet der erfahrene ADEG Kaufmann Rudi Verhounig im Oktober. Neben zwei Standorten im Bezirk Völkermarkt (Tainach und Ruden) kamen auch zwei lokale Nahversorger in St. Margarethen und St. Stefan im Bezirk Wolfsberg hinzu. Auch in St. Stefan ist ein neues, hybrides Kassen-System im Einsatz, mit dem Rudi Verhounig und sein engagiertes Team Einkaufen nach Ladenschluss ermöglichen.

Hybrid-Kasse

"Mit dem neuen ADEG Markt in St. Stefan setzen wir unsere langjährige Tradition als verlässlicher Nahversorger fort. Mir ist es wichtig, dass unsere Kundinnen und Kunden hier nicht nur hochwertige, regionale Produkte finden, sondern sich auch wohlfühlen und gerne zum Einkaufen kommen. Mit der neuen Hybrid-Kasse bieten wir außerdem noch mehr Flexibilität, damit die Menschen auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten bei uns einkaufen können", erklärt Rudi Verhounig.

Aktiver Einsatz für das Vereinsleben

Der engagierte ADEG Kaufmann legt großen Wert auf das gesellschaftliche Miteinander in St. Stefan und greift aus diesem Grund den ansässigen Vereinen tatkräftig unter die Arme. REWE Großhandel Geschäftsführer Jürgen Öllinger findet dafür anerkennende Worte: "Die enge und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Rudi Verhounig erfüllt mich mit großem Stolz. Er und sein Team stehen für all das, was ADEG ausmacht: Leidenschaft für regionale Produkte, das starke Engagement für die Gemeinschaft und ein echtes G'spür für die Menschen vor Ort. Ich wünsche ihnen für die Zukunft weiterhin viel Erfolg."

Unterstützung für lokale Lieferanten

Auf die Kunden von ADEG St. Stefan wartet nicht nur ein breites Angebot, von der bewährten Eigenmarke "Clever" bis hin zu "Ja! Natürlich"-Bio-Produkten, sondern auch eine umfangreiche Auswahl an Waren von heimischen Lieferanten. Damit schafft Rudi Verhounig mehrere Vorteile zugleich: "Erzeugnisse aus regionaler Produktion haben wesentlich mehr Vorzüge als nur einen unvergleichbaren Geschmack. Sie stärken die regionale Wertschöpfung und schaffen darüber hinaus auch mehr Vertrauen unter den Kunden, weil sie genau wissen, wo ihre Lebensmittel herkommen", erklärt Rudi Verhounig.

Alles Gute für die Zukunft

Eine Einstellung, die auch Bürgermeister Hannes Primus teilt: "Der neue ADEG Markt in St. Stefan ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung unserer lokalen Nahversorgung. Durch die Zusammenarbeit mit heimischen Produzierenden wird nicht nur die Wirtschaft in unserer Region gefördert, sondern auch die Verbindung zwischen den Menschen und ihrer Heimat gestärkt. Ich wünsche Rudi Verhounig und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft!"

Öffnungszeiten

Geöffnet ist ADEG St. Stefan montags bis freitags von 7.15 Uhr bis 18.00 Uhr sowie samstags von 7.15 Uhr bis 12.30 Uhr in der Hauptstraße 25, 9431 St. Stefan. Die Hybrid-Kasse im Markt ist montags bis freitags von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr und samstags von 12.30 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.

Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Anzeige
Wie man richtig mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, erlernt man bei Universitas. Nicole Pichler (rechts) ist die Leiterin des Instituts. | Foto: adobe-stock.com: Татьяна Волкова, Universitas
3

Kärnten
Vielfältige pädagogische Aus- und Weiterbildung bei Universitas

Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.