Habt Acht! Ein Pfarrer rückt zum Militär ein

Ein Kreuz aus Granatsplittern erinnert Raphael Kaspar an den Einsatz als UNO-Blauhelm am Golan
2Bilder
  • <b>Ein Kreuz </b>aus Granatsplittern erinnert Raphael Kaspar an den Einsatz als UNO-Blauhelm am Golan
  • hochgeladen von Petra Mörth

petra.moerth@woche.at

ST. PAUL. Von der Erzherzog-Johann-Kaserne in Straß bis zum Fliegerhorst Fiala Fernbrugg in Aigen – in seinem neuen Job als Militärkurat der Militärpfarre Steiermark spult der Benediktiner Pater Raphael Kaspar (42) täglich viele Kilometer herunter.

Im ganzen Bundesland

"Ich betreue rund 4.000 Grundwehrdiener plus rund 4.000 Kadersoldaten und Zivilbedienstete auf 17 militärischen Liegenschaften seelsorglich", erzählt Pater Raphael an seinem neuen Arbeitsplatz in der Gablenz Kaserne in Graz. Von der steirischen Landeshauptstadt aus steuert er mit seinem Kraftfahrer regelmäßig Termine quer durch die Steiermark an.

Neben den priesterlichen Aufgaben der Sakramentenspende umfasst die Tätigkeit des Militärseelsorgers auch die Durchführung des wehrethischen Unterrichts oder die Teilnahme an Feldlagerwochen. "Ich lebe bei militärischen Übungen im Rahmen der Ausbildung mit Grundwehrdienern und Kadersoldaten im Felde mit", berichtet er mit leuchtenden Augen. Denn der gebürtige Grazer, der während der Jugoslawienkrise 1991 als Gefreiter mit seinen Kameraden vom Jagdpanzerbataillon 1 in Wiener Neustadt im Grenzsicherungseinsatz in Spielfeld gestanden hat, versteht sich als Soldat.

Als UNO-Blauhelm in Syrien

Gespräche mit Militärbischof Christian Werner weckten in ihm später das Interesse für den Beruf des Priesters. Von 2012 auf 2013 absolvierte der Geistliche, der 2000 in den Benediktinerorden in St. Paul eingetreten ist, am syrischen Golan seinen ersten Auslandseinsatz.
Als Militärpfarrer vereint der abenteuerlustige Pferde- und Motorradliebhaber nun beide seiner Berufungen. "Ich führe ein Leben im und für das Militär", bringt es der Offizier im Rang eines Hauptmannes auf den Punkt.

ZUR PERSON:
Name: Pater Raphael Kaspar
Geburtstag: 3. November 1971
Werdegang: Nach Volks- und Hauptschule erlernte er die Berufe Drucker und Abfall- und Recyclingtechniker. Nachdem er am Aufbaugymnasium Horn die Studienberechtigung erlangt, beginnt Kaspar ein Studium der katholischen Theologie. 2000 folgt der Eintritt ins Benediktinerkloster St. Paul, im Jahr 2006 wird er zum Priester geweiht. Seit 1. Februar Militärpfarrer der Steiermark.

Ein Kreuz aus Granatsplittern erinnert Raphael Kaspar an den Einsatz als UNO-Blauhelm am Golan
Militärkommandant Heinz Zöllner befördert Pater Raphael zum Militärkuraten
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.