Jetzt abstimmen
Frantschach-St. Gertraud am Weg zum Neptun-Bundessieg

8Bilder

Mit ihrer Lavantmeile hat Frantschach-St. Gertraud als bisher erste Kärntner Gemeinde Chancen auf den „Neptun Staatspreis für Wasser. Bis 20. Feber kann online abgestimmt werden.

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Erstmals in der Geschichte des Neptun Staatspreises für Wasser ist eine Gemeinde aus Kärnten mit dabei. Frantschach-St. Gertraud geht mit dem Projekt „Lavantmeile“ ins Rennen um den bundesweiten Sieg in der Kategorie WasserGEMEINDE.

Foto: Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud

Acht Projekte zur Auswahl

Der Neptun Staatspreis für Wasser ist der österreichische Umwelt- und Innovationspreis für nachhaltige Wasserprojekte. In der Kategorie WasserGEMEINDE können alle Österreicherinnen mitentscheiden, wer sich den Bundessieg holt und im März 2023 von Bundesminister Norbert Totschnig ausgezeichnet wird. Zur Auswahl stehen acht Projekte aus dem Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark, Tirol und Vorarlberg, die von Landesjurys nominiert wurden.

Landessieg gesichert

Mit der „Lavantmeile“, einem verkehrsberuhigten Naherholungsgebiet an der Lavant, konnte sich die Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud beim Neptun Staatspreis für Wasser 2023 den Landessieg in Kärnten sichern. Das Projekt ist im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsprozesses entstanden und ergänzt die Maßnahmen zum Hochwasserschutz. Badeplattformen laden zum Verweilen ein und insbesondere Kinder schätzen den direkten Zugang zum Fluss. Im kommenden Jahr soll darüber hinaus auch noch der Erlebnisspielraum Lavantmeile entstehen. Mehr Infos zum Projekt finden Sie hier.

Foto: Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud

Hochwasserschutz und Lebensraum

Landesrat Daniel Fellner gratuliert der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud: „Die Lavantmeile ist ein gelungenes Naherholungsgebiet, das die Gemeinde positiv verändert. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für dieses Vorzeigeprojekt und die nachhaltige Nutzung des Hochwasserschutzes als naturnaher Lebensraum. Ich gratuliere der Gemeinde Frantschach-St. Gertraud zum Landessieg und jetzt sind Sie gefragt: Machen Sie dieses Projekt aus Kärnten weithin sichtbar und stimmen Sie im Online-Voting für die Lavantmeile.“

Zur Sache

Die Preisverleihung zum Neptun Staatspreis für Wasser findet am 15. März 2023 in Wien statt. Getragen wird der Preis Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML), der Österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW), dem Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) sowie den Bundesländern. Für die einzelnen Kategorien übernehmen namhafte Sponsorinnen und Sponsoren Patenschaften: die Kommunalkredit Public Consulting, die Stadt Wien – Wiener Wasser, die Privatbrauerei Zwettl, und die Verbund AG. 

Foto: Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud

So kann man abstimmen

Noch bis 20. Februar kann jede und jeder seine Favoriten aus den acht Bundesländer-Siegerprojekten wählen. Jetzt unter diesem Link online abstimmen, denn mitmachen lohnt sich: Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Online-Votings werden Sachpreise, Gutscheine und Ausflüge rund um das Thema Wasser verlost.

Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Anzeige
Wie man richtig mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, erlernt man bei Universitas. Nicole Pichler (rechts) ist die Leiterin des Instituts. | Foto: adobe-stock.com: Татьяна Волкова, Universitas
3

Kärnten
Vielfältige pädagogische Aus- und Weiterbildung bei Universitas

Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.