HTL Wolfsberg
Diese Schüler sind aktiv im Einsatz für unsere Umwelt

Burschen der 1ahmba der HTL Wolfsberg macht an der Frühjahrsputz Aktion mit | Foto: KK
2Bilder
  • Burschen der 1ahmba der HTL Wolfsberg macht an der Frühjahrsputz Aktion mit
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Tanja Jesse

WOLFSBERG . Im Rahmen der WOCHE-Aktion „Frühjahrsputz“ machen Schulen aus ganz Kärnten unser Bundesland ein Stück sauberer. Eine dieser Schulen ist die Höhere Technische Bundeslehranstalt (HTL) Wolfsberg.

Auf zum Frühjahrsputz

Gemeinsam mit den beiden Professorinnen Petra Hauser-Strasser und Monika Walzl beteiligen sich dabei auch die Schüler der 1ahmbh der HTL Wolfsberg an dem Projekt "Auf zum Frühjahrsputz". Im Rahmen des Projektes sind die Beteiligten unterwegs, um sowohl den Außenbereich des Bundesschulzentrums Wolfsbergs als auch Bereiche in der näheren Umgebung von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien und dadurch die Umwelt zu säubern.

Was jeder tun kann

Im SOPK Unterricht (Sozialkompetenz und Persönliche Kompetenz) an der HTL Wolfsberg werden die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit besprochen. "Dabei wird auch diskutiert, was jeder einzelne dazu beitragen kann, unsere Natur und Umwelt zu schützen und den persönlichen ökologischen Fußabdruck zu minimieren", erzählen die Professorinnen Hauser-Strasser und Walzl.

Große Bereitschaft

Die fleißigen Schüler der Klasse 1ahmbh waren von Anfang an bereit, sich an dem Projekt "Auf zum Frühjahrsputz" für eine saubere Umgebung zu beteiligen. Dadurch tragen sie einen wesentlichen Anteil für den Schutz der Umwelt bei. "Sie freuten sich über den Unterricht außerhalb des Klassenzimmers an der frischen Luft und in doch lockerem Rahmen", berichtet Monika Walzl weiter.

Positiv überrascht

Alle Beteiligten waren positiv überrascht über die doch sehr sauberen Innenhöfe und den ordentlichen Außenbereich des Bundesschulzentrums Wolfsberg. "Es wurde lediglich vereinzelt Kleinmüll gefunden", erwähnt Walzl zum Schluss. Daher wurde die Aktion auch ein wenig auf die umliegende Gegend erweitert. Da der Frühjahrsputz großen Anklang gefunden hat, werden die Beteiligten ein weiteres Mal für eine saubere Umgebung und Umwelt ausrücken.

Alles zur Aktion Frühjahrsputz 2019 hier!

Burschen der 1ahmba der HTL Wolfsberg macht an der Frühjahrsputz Aktion mit | Foto: KK
Marcel, Julian, Daniel und Dominik (von links) aus der 1ahmba der HTL Wolfsberg | Foto: KK
Anzeige
Von Kindesbeinen an hat Harald Novak "Geister" wahrgenommen. Als ausgebildetes Jenseitskontaktmedium kann er Lichtwesen und Verstorbenen anderen vermitteln. | Foto: Roube
4

Stimmen aus dem Jenseits
Mit Medialen Sitzungen Lebenskrisen meistern

Gespräche mit dem Jenseits: Das Jenseitskontaktmedium Harald Novak aus Kühnsdorf bietet als Humanenergetiker Mediale Sitzungen an. Im März findet ein Medialer Nachmittag in Klagenfurt statt! VÖLKERMARKT, KÄRNTEN. Immer wieder kommt es zum Tod eines geliebten Menschen – es stellt sich die Frage: Wie kann ich gestärkt durch eine derartige Krise kommen? Eine Möglichkeit dazu bietet sich durch eine Mediale Sitzung an. Das ausgebildete Jenseitskontaktmedium Harald Novak aus Kühnsdorf hat bereits...

Anzeige
Der perfekte Ort, um die Liebe zu feiern.  | Foto: Christina Supanz
2

Ihre individuelle Traumhochzeit
„Ja ich will“ im voco® Villach

Egal ob eine Trauung im kleinen Rahmen oder ein rauschender Hochzeitsball. Das voco® Villach gestaltet für jedes Brautpaar eine individuelle Traumhochzeit. VILLACH. Das 4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach befindet sich am Ufer der Drau und bietet den perfekten Ort, um „JA“ zu sagen. In den verschiedenen Räumlichkeiten kann entweder im kleinen Kreis als auch mit einem rauschenden Hochzeitsball der gefeiert werden. So kann die standesamtliche Trauung entweder auf der Terrasse des Penthouse, in...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.