Demenz
"Cafe Zeitreise" hat nun in St. Andrä eröffnet

Eva Sachs-Ortner, Mathilde Slamanig, Michael Possegger, Janine Scharf, Ina Hobel, Josef Marketz und Donata Rössler-Merlin (von links) vor der neuen „Demenztafel“	 | Foto: Caritas
  • Eva Sachs-Ortner, Mathilde Slamanig, Michael Possegger, Janine Scharf, Ina Hobel, Josef Marketz und Donata Rössler-Merlin (von links) vor der neuen „Demenztafel“
  • Foto: Caritas
  • hochgeladen von Tanja Jesse

Nun wurde das "Café Zeitreise" im "Haus Elisabeth" in St. Andrä geöffnet, welches Hilfe und Beratung für demenzkranke Personen und deren Angehörigen anbietet. 

ST. ANDRÄ. Vor Kurzem hat das "Café Zeitreise" im "Haus Elisabeth" in St. Andrä bei einer kleinen Feier eröffnet. Unter der Leitung von Janine Scharf bekommen hier Menschen mit unterschiedlichen Gedächtnisproblemen und Demenz und auch deren Angehörige jeden Dienstag in einer geraden Kalenderwoche von 14 bis 17 Uhr kostenlos Informationen und professionelle Hilfe sowie Beratung. 

Demenzschwerpunkt gesetzt

Im "Haus Elisabeth" befindet sich nun im ersten Stock der für Demenz-Kranke spezielle gestaltete Wohnbereich. "Unser Team rund um Mathilde Slamanig hat sich in den letzten Jahren auf das Thema Demenz spezialisiert. Dieses Wissen wollen wir weitergeben und vor allem auch Angehörigen Entlastung bieten", so Michael Possegger, Leiter des "Haus Elisabeth". Unter den Gästen waren seitens der Caritas auch Demenz-Expertin Eva Sachs-Ortner, die Bereichsleiterin für stationäre Pflege Donata Rössler-Merlin, Betriebsrätin Manuela Gradnitzer und Schuldirektor Roland Lassenberger. 

Auf Würde und Wertschätzung achten

Auch Caritas-Direktor Josef Marketz, der durch die Erkrankung eines Angehörigen selbst mit Demenz konfrontiert ist, freute sich über ein „weiteres schönes Angebot der Caritas“. Weiters bedankte er sich bei den Mitarbeitern für die Arbeit mit den Erkrankten und deren Integration. "Es gilt, die Würde eines jeden Menschen zu achten und ihn wertzuschätzen", kam Marketz auf ein Herzensanliegen zu sprechen. Stadträtin Ina Hobel überbrachte Grußworte von Bürgermeister Peter Stauber sowie Vizebürgermeisterin Sozialreferentin Maria Knauder. "Demenz geht alle an", sagte Hobel und sprach von einem Vorzeigeprojekt in St. Andrä. Außerdem berichtete sie, dass "ihre" Integrationsschüler der hiesigen Neuen Mittelschule für das "Haus Elisabeth" so genannte Demenztafeln gestaltet haben. Diese sollen einen "biografischen Anker" für Erkrankte darstellen und die Erinnerung fördern sowie zum Innehalten einladen.

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 

Zur Sache: 

Das "Café Zeitreise" ist ein Projekt der Caritas Kärnten in Kooperation mit dem Land Kärnten und der "Gesunden Gemeinde" St. Andrä. Interessierte sind herzlich eingeladen bei den kostenfreien Treffen jeden Dienstag in einer geraden Kalenderwoche von 14 bis 17 Uhr vorbeizuschauen. 

Adresse: Altenwohn- und Pflegeheim "Haus Elisabeth" St. Andrä 1, 9433 St. Andrä im Lavanttal
Telefon: 04358/2506
E-Mail: haus.elisabeth@caritas-kaernten.at

Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Anzeige
Wie man richtig mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, erlernt man bei Universitas. Nicole Pichler (rechts) ist die Leiterin des Instituts. | Foto: adobe-stock.com: Татьяна Волкова, Universitas
3

Kärnten
Vielfältige pädagogische Aus- und Weiterbildung bei Universitas

Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.