Pkw ging in Flammen auf
46-jährigen Besitzer erlitt Rauchgasvergiftung

Der Pkw konnte nur schwer von der Feuerwehr gelöscht werden. (Symbolfoto)  | Foto: stock.adobe.com/at/mayjava
4Bilder
  • Der Pkw konnte nur schwer von der Feuerwehr gelöscht werden. (Symbolfoto)
  • Foto: stock.adobe.com/at/mayjava
  • hochgeladen von Nadine Dielacher

Ein Passant nahm am gestrigen Dienstag um 20:15 Uhr wahr, dass ein in einem Carport in Wolfsberg abgestellter Pkw zu brennen begann. Er verständigte umgehend die Feuerwehr.

WOLFSBERG. Gemeinsam mit dem 46-jährigen Hausbesitzer unternahmen er, mittels Handfeuerlöscher, einen ersten Löschversuch. Dies zeigte jedoch keine Wirkung, da der Pkw bereits in Vollbrand stand.

Vergiftungsverdacht

Den freiwilligen Feuerwehren St. Andrä, Fischering und St. Stefan soll es schließlich gelungen sein, den Brand rasch unter Kontrolle zu bringen. Am Pkw soll ein Totalschaden entstanden sein sowie am Carport ebenfalls erheblicher Sachschaden entstand. Die Brandursache sowie die genaue Schadenshöhe sind derzeit unbekannt. Der Hausbesitzer soll mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung von der Rettung ins Klinikum Wolfsberg gebracht worden sein. Weitere Erhebungen bezüglich der Brandursache werden sollen durchgeführt werden.

Erneute Rauchentwicklung

Wenige Stunden später soll es bei dem Pkw zu einer erneuten Rauchentwicklung gekommen sein. Die freiwilligen Einsatzkräfte der Feuerwehren St. Stefan und Fischering fuhren erneut zu. "Aufgrund der Gefahr, dass der Pkw erneut zu brennen beginnt, wurde er durch einen Abschleppdienst aus dem Carport gezogen und auf ein Firmengelände verbracht", so die Polizei. Dort sei der Pkw von der Feuerwehr St. Stefan nochmals mit Schaum bedeckt worden, eine erneute Brandentwicklung zu verhindern.

54-jährige Lenkerin schwer verletzt
Frontale Kollision forderte ein Leben
Kommode ging in Flammen auf
Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Anzeige
Wie man richtig mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, erlernt man bei Universitas. Nicole Pichler (rechts) ist die Leiterin des Instituts. | Foto: adobe-stock.com: Татьяна Волкова, Universitas
3

Kärnten
Vielfältige pädagogische Aus- und Weiterbildung bei Universitas

Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.