Schönsonntagmarkt-Fazit
30.000 Besucher trotz Regen – Zukunft ungewiss

Foto: Gerhard Pulsinger
2Bilder

Obwohl es das Wetter mit dem Schönsonntagmarkt 2024 nicht unbedingt gut meinte, spricht man von rund 30.000 Besuchern.

WOLFSBERG. Der Schönsonntagmarkt ging heuer zum dritten Mal in der Wolfsberger Innenstadt über die Bühne – gegenüber den Vorjahren mit der Verkürzung um einen Tag und einer leichten Verkleinerung des Marktgebietes. "Die Anpassungen haben sich bewährt", informiert Christian Schimik, Geschäftsführer der ausführenden Wolfsberger Stadtwerke. "Trotz wechselhaften Wetters wird die Besucherzahl von den Sicherheitskräften mit rund 30.000 angegeben – gegenüber 40.000 im Vorjahr, damals mit einem zusätzlichen Markttag."

Keine besonderen Vorkommnisse

Insbesondere am Sonntag hätte sich der Markt bei Schönwetter als Publikumsmagnet erwiesen. Security-Vertreter berichten übereinstimmend vom bestbesuchten Sonntag, seit der Markt in der Innenstadt abgehalten wird. Besondere Vorkommnisse seien nicht zu verzeichnen gewesen. Gelobt wurde von den Sicherheitskräften das weitgehend disziplinierte Verhalten der Besucher.

Rasche Reinigung

Bürgermeister Hannes Primus: „In Anbetracht dessen, dass das Wetter an den ersten beiden Tagen nicht mitgespielt hat, können wir zufrieden sein. Mein Dank gilt heute allen Beteiligten für die zügigen Auf- und Abbauarbeiten und besonders unseren Mitarbeitern für die rasche Reinigung in den frühen Morgenstunden. Vom Markt war in unseren Straßen am Vormittag kaum mehr etwas zu sehen.“

Quo vadis Markt?

Die ab kommenden Monat zuständige Marktreferentin Stadträtin Isabella Theuermann will zur Abrundung des Bildes in den nächsten Tagen noch Gespräche mit der Bevölkerung, mit Anrainern und Gastronomen führen. „Erst dann können wir eine abschließende Beurteilung vornehmen.“ Ob der Schönsonntagmarkt künftig weiterhin in der Innenstadt stattfinden wird,
soll nun, wie angekündigt, eine Evaluierung ergeben. Schimik: „Wir werden in aller Ruhe die Gespräche mit allen Beteiligten führen und dann eine Entscheidung im breiten Konsens
herbeiführen.“

Mehr zum Schönsonntagmarkt 2024:

Schönsonntags-Frühschoppen mit zahlreichen Besuchern
Erster Markttag brachte wechselhaftes Wetter und hohen Besuch
Schönsonntagmarkt mit verregnetem Bieranstich eröffnet
Foto: Gerhard Pulsinger
Bürgermeister Hannes Primus übergab das "Zepter" beim Bieranstich an die neue Marktreferentin Stadträtin Isabella Theuermann. | Foto: RegionalMedien
Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Anzeige
Wie man richtig mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, erlernt man bei Universitas. Nicole Pichler (rechts) ist die Leiterin des Instituts. | Foto: adobe-stock.com: Татьяна Волкова, Universitas
3

Kärnten
Vielfältige pädagogische Aus- und Weiterbildung bei Universitas

Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.