Lavanttal - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Foto: Gerhard Pulsinger
94

Bildergalerie
Besucheransturm bei Musikschulgala auf Schloss Wolfsberg

Mehrere Hundert Besucher strömten zur vierten Musikschulgala vor dem Schloss Wolfsberg. WOLFSBERG. Zum zweiten Mal luden die Nachwuchstalente der Musikschule Wolfsberg auf Schloss Wolfsberg zur Musikschulgala. Der Konzertabend war außerordentlich gut besucht, am Vorplatz des Schlosses tummelten sich junge Musiker, deren Eltern und Familien und viele weitere Musikbegeisterte. Im Rahmen des dreistündigen Programms gaben sich verschiedenste Formationen der Musikschule die Ehre und verwöhnten das...

Kameradschaftsführer Daniel Taupe, Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt, Kommandant Christian Hartl und Abschnittsfeuerwehrkommandant Christoph Gerak (von links) | Foto: Teferle
39

Bildergalerie
Besucheransturm beim Kirchtag der FF Reideben

Der Peter und Paul Kirchtag lockt jedes Jahr Gäste aus nah und fern. REIDEBEN. "Der Zulauf zur Freiwilligen Feuerwehr (FF) Reideben ist so stark, dass mittlerweile alle Spinde doppelt belegt sind. Unser größter Wunsch wäre deshalb zum 100-jährigen Jubiläum ein baldiger Rüsthauszubau. Das wäre für uns das schönste Geburtstagsgeschenk“, meinte Christian Hartl, seit acht Jahren Kommandant der FF Reideben, anlässlich des traditionellen "Peter und Paul Kirchtages". Nach dem Gottesdienst in der...

Foto: Gerhard Pulsinger
33

Bildergalerie
ÖAMTC-Fahrzeugweihe am Johannesberg bei St. Paul

Großer Besucheransturm bei traditioneller Fahrzeugweihe in St. Paul. ST. PAUL. Eine liebgewonnene Tradition ist die jährliche Fahrzeugweihe am Johannesberg in St. Paul, zu der die ÖAMTC-Bezirksgruppe unter der Leitung von Josef Steinkellner jährlich einlädt. Auch heuer wieder folgten zahlreiche Fahrzeugbesitzer der Einladung und ließen ihre fahrbaren Untersätze von Pater Marian Kollmann segnen, um für eine unfallfreie Fahrt spirituell gewappnet zu sein.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Christian und Rosemarie Prinz mit Claudia Ebner und Richard Stocker (von links) | Foto: Gerhard Pulsinger
2 46

Bildergalerie
Bei Rosen Prinz in Wolfsberg erblühte die Kunst

Unter dem Motto "Roses & More" luden die beiden Lavanttaler Künstler Richard Stocker und Claudia Ebner zu einer Ausstellung im blühenden Ambiente von Rosen Prinz. WOLFSBERG. Eine besser Location für ihre Ausstellung hätten Stocker und Ebner kaum finden können. Umgeben von Tausenden blühenden Rosen zeigten sie den Besuchern ihre Werke,. Die Hausherren Christian und Rosemarie Prinz hießen die Gäste willkommen, die von den Lehrern der Musikschule Wolfsberg musikalisch unterhalten wurden.

Foto: Gerhard Pulsinger
80

Große Bildergalerie
Spektakuläre Sprünge im Stadionbad Wolfsberg

Für offene Münder sorgte ein Freestyle Diving Event im Stadionbad Wolfsberg. WOLFSBERG. Unter dem Namen „insanemoveproduction“ macht eine Gruppe von waghalsigen Turmspringern in den sozialen Medien von sich reden. Am vergangenen Wochenende war das Team zu Gast im Stadionbad Wolfsberg, um die anwesenden Zuschauer mit ihren akrobatischen Stunts zu beeindrucken. Und das gelang den Springern ausgesprochen gut. Ob im Superman-Kostüm oder als „lebende Fackel“, eine solche Show hat das Wolfsberger...

Foto: MeinBezirk.at
Video 144

Bilder und Videos
Bunter Festumzug und feierlicher Bieranstich am Markt

Zwar läuft der Schönsonntagmarkt in Wolfsberg bereits seit Donnerstag, der offizielle Bieranstich samt Festzug und Platzkonzert von vier Kapellen fand allerdings erst am Samstag statt. WOLFSBERG. Ausgelassen war die Stimmung am Samstagvormittag, als die offiziellen Marktfeierlichkeiten mit einem Festumzug einiger Lavanttaler Vereine vom Bleiweißparkplatz über den Hohen Platz bis zum Weiher begannen. Zahlreiche Schaulustige säumten den Straßenrand und ließen sich von den prachtvollen Trachten...

Foto: Gerhard Pulsinger
69

Große Bildergalerie
Gelungener erster Tag des Schönsonntagmarktes 2023

Fotografischer Rückblick auf den ersten Tag des diesjährigen Schönsonntagmarktes in Wolfsberg. WOLFSBERG. Großes Glück hatten die Veranstalter des diesjährigen Schönsonntgmarktes – die Wolfsberger Stadtwerke – am Fronleichnamstag mit dem Wetter. Nur ein kurzer nachmittäglicher Platzregen konnte das bunte Markttreiben trüben, ansonsten aber war die Wolfsberger Innenstadt bereits gut bevölkert, sodass man beim Aufstellen der Marktfreyung und der anschließenden Marktsegnung zahlreiche Bürger...

Alfred und Regin Rothleitner  | Foto: Teferle (32)
112

Bildergalerie: Schmerzhafte Niederlage für den RZ Pellets WAC

WOLFSBERG. Spannend bis zum Schluss war das Europacup-Play-off-Halbfinale der Admiral Bundesliga zwischen dem RZ Pellets WAC und der Austria aus Lustenau. Zunächst brachte Tai Baribo die Elf von Coach Manfred Schmid durch einen Foulelmeter in der 85. Minute 1:0 in Führung. Erst in der allerletzten Minute der regulären Spielzeit konnten die Gäste aus Voralberg ausgleichen. In der Overtime sorgte Lukas Fridrikas für die Entscheidung zugunsten der Lustenauer. Die unglückliche Niederlage sahen...

Foto: MeinBezirk.at
22

Bildergalerie
Regionale Schmankerl beim Fisch- und Spargelfest in St. Stefan

Über einen regelrechten Besucheransturm durfte sich die Kameradschaft der FF St. Stefan beim ersten Fisch- und Spargelfest nach vier Jahren freuen. ST. STEFAN. Beste Stimmung bei frühsommerlichem Wetter und herrlicher Grillduft zeichnete das diesjährige Fisch -und Spargelfest der FF St. Stefan rund um Kommandant Mario Darmann aus. Hunderte Besucher waren zum Rüsthaus der St. Stefaner Florianis gekommen, um Fischspezialitäten vom Forellenhof Jäger in Kombination mit köstlichem Spargel vom...

Zahlreich vertreten war auch die St. Georgener Landjugend
1 24

Bildergalerie
Viel los bei Dämmerschoppen in St. Georgen

ST. GEORGEN. Vor Kurzem lud der Männergesangsverein (MGV) St. Georgen Mit Obmann Hans Peter Blattnig, Ehrenobmann Johann Grünwald und Egon Britzmann an der Spitze, zum Dämmerschoppen auf den Festplatz. Musikalisch gestalteten den lauen Spätfrühlingsabend die "Schnurerbuam". Mitgefeiert haben unter anderem auch Vizebürgermeister Harald Markut, Günther Wutscher von der St. Georgener Trachtenkapelle, Gottfried Thonhauser von der örtlichen Feuerwehr und Wolfgang Maier vom Österreichischen...

Foto: Gerhard Pulsinger
72

Bildergalerie
Weinfreunde des Lavanttals trafen sich in St. Paul

Die Mitgliedsbetriebe des Vereins "Lavanttaler Wein" luden zum Weinblütenfest beim Buschenschank Lippitz. ST. PAUL. Eine wohlschmeckende Kostprobe ihres Schaffens boten die Lavanttaler Winzer rund um Obmann Erwin Gartner beim freitäglichen Weinblütenfest, das diesmal beim Buschenschank Lippitz vulgo Oberländer über die Bühne ging. Die Gäste hatten dabei die Möglichkeit rund 40 verschiedene heimische Weine zu verkosten. Beim anschließenden Fest sorgten die "Wonderboys" für Stimmung.

Foto: Gerhard Pulsinger
80

Bildergalerie
Fünf Nationen kickten beim ATSV-Cup in Wolfsberg

Die internationale Cup-Veranstaltung des ATSV Wolfsberg hat eine lange Tradition. Heuer hieß der Verein 67 Teams willkommen. WOLFSBERG. Bestes Wetter und 67 top-motivierte Mannschaften aus fünf verschiedenen Ländern boten beste Voraussetzungen für die 27. Auflage des Internationalen Wolfsberg Cups des ATSV Wolfsberg. Der Lavanttaler Verein rund um Obmann Otto Wegscheider glänzte wie gewohnt mit einer rundum reibungslosen Organisation, die sich auch in einer tollen Stimmung bei den teilnehmenden...

Foto: Gerhard Pulsinger
80

Bildergalerie
Ballo ballert den WAC in die Europacup-Play-offs

Genau 4.228 Fans waren gekommen, um die Wölfe im letzten Heimspiel der Saison zu unterstützen. Mit Erfolg. WOLFSBERG. Mit einem nie gefährdeten 2:0-Sieg gegen WSG Tirol hat sich der WAC die Teilnahme am Europacup-Play-off gesichert. Nach einem unspektakulärem Start gelang es Thierno Ballo in der 33. und 42. Minute, den gegnerischen Torwart zu überwinden. Mit dem komfortablen Vorsprung ging es in die Halbzeitpause. Großchance für Veratschnig In der zweiten Spielhälfte machte die WSG Tirol mehr...

Das Bewerterteam: Mario Gschwandtner, Moderator Thomas Morianz, Thomas Brunner, Oswald Murisciano, Stefan Brodnig und Christian Hartl (von links) | Foto: Teferle (34)
34

Bildergalerie
Geballte Action beim Leistungsbewerb in Kleinedling

23 Mannschaften von Feuerwehren aus dem ganzen Lavanttal traten beim Bezirksleistungsbewerb der Feuerwehren in Kleinedling an. KLEINEDLING. Am Marktgelände in Kleinedling fand der Bezirksleistungsbewerb der Lavanttaler Feuerwehren 2023 statt. 23 Mannschaften traten im Wettkampf um den schnellsten Löschangriff in den Gruppen Bronze A, Silber A, Bronze B und im Mannschaftsbewerb an. Am Bewerb nahmen auch zwei Mannschaften der Feuerwehr Hart aus Oberösterreich teil, die sich außer Konkurrenz dem...

Zwei Jungfeuerwehrler wurden beim Festakt angelobt. | Foto: Gerhard Pulsinger
54

Große Bildergalerie
Florianiprozession und Frühschoppen in St. Michael

ST. MICHAEL. Die Freiwillige Feuerwehr St. Michael lud vor kurzem zur Florianiprozession mit Gotttesdienst samt anschließendem Frühschoppen in die Festhalle St. Michael. Beim Festakt wurden auch zwei Jungfeuerwehrler angelobt. Neben kulinarischen Highlights wie Grillhendl und Kesselgulasch gab es eine Hüpfburg für die Kleinsten. Man lies die Veranstaltung mit Speis und Trank und gemütlichen Beisammensein ausklingen.

Am Mölltaler Gletscher traf man sich  | Foto: BFKDO Spittal/Drau
21

Österreichischer Bundesfeuerwehrverband
Präsidiumssitzung auf 3.000 Meter

Das Präsidium des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes, die Sachgebietsleiter und die Landesfeuerwehrkommandanten tagten vom 11.-12. Mai 2023 in Flattach. FLATTACH. Die Sitzung vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband fand dieses Mal am Mölltaler Gletscher im Restaurant Eissee auf beinahe 3.000 Meter Höhe statt. Die Geschäftsführung und das Team der Mölltaler Gletscherbahnen haben es ermöglicht die Tagung in einem atemberaubenden Ambiente durchzuführen. Neben der großzügigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Obmann Josef Matschitsch (rechts) konnte viele Ehrengäste zum Jubiläum begrüßen. | Foto: MeinBezirk.at
37

Bildergalerie
Tischtennisverein Lavamünd feierte 50 Jahre im Kulturhaus

LAVAMÜND. Zahlreiche Besucher waren der Einladung von Obmann Josef "Bepo" Matschitsch ins Kulturhaus gefolgt, um mit ihm gemeinsam 50 Jahre Tischtennisverein ASVÖ - RB Lavamünd zu feiern. Matschitsch konnte neben vielen Lavamünder Vereinen wie der Landjugend, den Schuhplattlern "Lavamünder Buam", der Marktkapelle, dem Grenzwacht Gemischter Chor auch Musiker Marvin Schildberger sowie zahlreiche Spieler und Ehrengäste begrüßen. Die regionalen Vereine sorgten für ein tolles Festprogramm mit...

Foto: Gerhard Pulsinger
56

Große Bildergalerie
Viel los beim Muttertagsfrühschoppen im Euco-Center

WOLFSBERG. Zahlreiche Besucher waren gestern der Einladung zum Muttertagsfrühschoppen ins Euco-Center Wolfsberg gefolgt. Neben diversen Grillspezialitäten gab es auch eine Verlosung mit zwei tollen Hauptpreisen: Einen Gas Pizzaofen und einer Puntigam-Ballonfahrt für zwei Personen. Für musikalische Stimmung sorgten währenddessen "Die 4 Lavanttaler" sowie Überraschungsgast und Schlagerqueen Daniela Koch. Organisator der Veranstaltung war Marktleiter Dietmar Schatz.

Foto: Gerhard Pulsinger
78

Große Bildergalerie
"KulturBewegtWas" lockte jede Menge Besucher

WOLFSBERG. Vor kurzem fand in Wolfsberg die Veranstaltung "KulturBewegtWas" des Kärntner Bildungswerkes statt. Dabei wurden einzelne Stationen wie etwa der Empfang beim Rathaushof, der KuKuMa, das Mausoleum unter dem Motto "Auf Gräfin Lauras Spuren", St. Marein und St. Margarethen besucht. Die Maiandacht, die eigentlich in Maria im Walde stattfinden sollte, wurde aufgrund des Regens in die Kirche St. Margarethen verlegt. Das Konzept für die Veranstaltung, bei welcher vielen Besuchern...

Spargel und Wein- eine kulinarische Attraktion von Eva Jäger-Piccioni vom Kammerhof und Winzerin Sabine Daveid vlg. Ritter | Foto: Pressefoto Emhofer
87

Große Bildergalerie
Betriebe aus dem Tal siegten bei den Mostbarkeiten

ST. PAUL. Die 29. Alpe-Adria-Verkostung der Mostbarkeiten im St. Pauler Zogglhof ließ auch heuer wieder die Liebhaber edelster Kulinarik ins Lavanttal pilgern. Mostbarkeiten-Obmann Hans Köstinger konnte sich über zahlreiche wohlverdiente Auszeichnungen freuen, die im Beisein zahlreicher Ehrengäste, nach den Klängen eines Bläserquartetts der ATK St. Paul, unter der Leitung von Vzbgm. Adi Streit, übergeben wurden. Die herrlichen Produkte der Direktvermarkter und Erzeuger, sorgten mit den...

Die Landjugend Schiefling freute sich über viele tanzlustige Besucher
123

Große Bildergalerie
Top Stimmung beim Frühlingsball der LJ Schiefling

SCHIEFLING. Jede Menge Tanzstimmung kam beim Frühlingsball der Landjugend Schiefling im Schöller Stadel auf. Die Landjugend Steuerberg mit Obmann David Prossegger und Leiterin Katharina Stich aus Mittelkärnten eröffnete den Frühlingsball mit dem Auftanz. Für musikalische Stimmung sorgten die „Blechquetscher“ aus der Steiermark. Die Landjugend Kamp mit Obmann Jakob Vallant und Leiterin Lisa Doppelhofer begeisterten das Publikum mit ihrer Mitternachtseinlage. Mit den neuesten Hits brachte "Sound...

Das Frühlingskonzert des MGV St. Stefan war wieder ein voller Erfolg. | Foto: Teferle (32)
2 32

Bildergalerie
Klangvolles Frühlingskonzert des MGV St. Stefan

ST. STEFAN. Der Frühling ist gekommen und mit ihm auch die Zeit für das traditionelle Frühlingskonzert des Männergesangsverein (MGV) St. Stefan, das vor Kurzem im Haus der Musik in St. Stefan über die Bühne ging. Dabei präsentierten die St. Stefaner Sänger mit Obmann Heinz Amschl und Chohrleiter Karl Ruhs an der Spitze ein sehr spannendes Konzertprogramm. Für Abwechslung sorgte neben den Liedvorträgen des Gesamtchores und der Kleingruppen des MGV St. Stefan auch die Kärntner Kirchtagsmusik...

Stefan und Christian Offner (von links) | Foto: Teferle (29)
96

Große Bildergalerie
Nullnumer bei RZ Pellets WAC gegen SC Altach

WOLFSBERG. Nach dem Auswärtserfolg in Lustenau erwarteten die Fans des RZ Pellets WAC auch einen vollen Erfolg beim Heimspiel gegen den SC Altach. Obwohl die Elf von Trainer Manfred Schmid über weite Strecken die bessere Mannschaft war, reichte es am Ende trotzdem nur zu einem 0:0 Untentschieden.  Mit dem Punkt ist man beim RZ Pellets WAC die Abstiegssorgen leider noch immer nicht ganz los. Unter den gezählten 2.625 Zuschauern in der Lavanttal-Arena waren unter anderem auch der ehemalige...

40

Bildergalerie
Werkskapelle Mondi Frantschach spielte vor vollem Haus

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Die Werkskapelle Mondi Frantschach lud unter der Leitung von Kapellmeister und Direktor der Wolfsberger Musikschule Daniel Weinberger vor Kurzem  zu zwei außergewöhnlichen Konzerten in die Artbox. Das Orchester präsentierte im Veranstaltungszentrum an zwei Abenden Filmkonzerte mit dem beeindruckenden Stummfilm "Der Kilometerfresser". Prächtig unterhielten sich bei dem historischen Stummfilm und der Musik der Werkskapelle unter anderem auch Landtagsabgeordnete Claudia...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.