Nachhaltige Mobilität
Agenda Landstraße lädt zum Ideenaustausch ein

- Jeder der an der Verbesserung der Situation für Fußgänger und Radfahrer mitwirken möchte, ist zum offenen Treffen eingeladen.
- Foto: Agenda Landstraße
- hochgeladen von Agenda Wien Landstraße
Jeden Monat trifft sich die Agenda Landstraße, um sich auszutauschen und neue Ideen für mehr nachhaltige Mobilität im Bezirk zu entwickeln.
WIEN/LANDSTRASSE. Am Montag, 17. Juli, lädt die Agendagruppe Landstraße "zu Fuß und mit dem Rad unterwegs im 3. Bezirk" von 19 bis 21 Uhr zu einem offenen Treffen ein. Bei dem monatlich stattfindenden Austausch werden Ideen für die Förderung der nachhaltigen Mobilität im dritten Bezirk gesammelt.

- Die Agenda möchste sich für ein Miteinander statt ein Gegeneinander der verschiedenen Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen einsetzen.
- Foto: Agenda Landstraße
- hochgeladen von Agenda Wien Landstraße
Ideen für nachhaltige Mobilität
Die Gruppe möchte die sanfte Mobilität im Sinne einer nachhaltigen Bezirksentwicklung fördern. Sie haben mehrere Anliegen, welche sie gerne umsetzen möchten:
- kontinuierliche und durchgehende Routen durch den Bezirk und die Verbesserung bestehender Routen
- eine „intermodale“ Betrachtung der Routen für Fußgänger und Fußgängerinnen und Radfahrer und Radfahrerinnen. Für ein Miteinander statt ein Gegeneinander der verschiedenen Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen
- eine Mischung aus Grätzlbezogener und Bezirksbezogener, also flächendeckender Konzepterarbeitung
Jeder, der an der Verbesserung der Situation für Fußgänger und Radfahrer mitwirken möchte, ist eingeladen. Wenn Sie das erste Mal teilnehmen, wird um eine Anmeldung gebeten. Telefonisch unter 0699 107 54 183 oder per E-Mail an info@agendalandstrasse.at. Treffpunkt ist im Agendabüro in der Neulinggasse 34-36 / EG.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.