Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Blues-Rock aus Baltimore Country Vor einem Jahr gastierte Dennis Jones schon im Kulturzentrum "Altes Kino". Die Begeisterungsstürme des Landecker Publikums veranlassten die ARGE Kino zu einem neuerlichen Engagement von Dennis Jones Blues am Donnerstag, 22. März 2018. Der Bluesgitarrist Dennis Jones ist ein hochdekorierter Bluesmusiker aus den USA, der den prestigeträchtigen Memphis-Blues-Preis gewann und mit seiner Band auf internationalen und nationalen Festivals und Auftritten jedesmal sein...
Am Samstag, 10. März 2018 erlebt die neue Silberscheibe des Achim Kirchmair Trios die Feuertaufe und wird erstmals dem Publikum vorgestellt. Schauplatz ist das Kulturzentrum "Altes Kino" in Landeck, beginn ist 20.30 Uhr. Ein Grenzgänger zwischen den Stilen Ursprünglich aus dem Jazz kommend, hat der aus Imst/Tirol stammende Gitarrist und Komponist Achim Kirchmair längst auch seine Liebe für andere musikalische Spielformen entdeckt. Kirchmair fühlt sichin den diversen weltmusikalischen Gefilden...
"Flamenco y Tango" unter diesem Titel treten am Samstag 24.2. die beiden Landecker Gitarristen Peter Nagelschmiedt und Michael Öttl mit Ihren jeweiligen Formationen auf. Peter Nagelschmiedt, begleitet von dem Percussionisten Sani Kunchev und den beiden "Palmeros" Nicolas Hafele und Boris Faupel, spielt Stücke aus den unterschiedlichen Stilen des Flamenco und Eigenkompositionen. Michael Öttl musiziert mit Ingrid Eder am Bandoneon, dem für den Tango wohl typischsten Instrument. Zu ihrem Programm...
Am Freitag, den 9. Februar steigt im Kulturzentrum "Altes Kino" in Landeck ein Konzertabend mit dem Martin Nitsch Trio (Martin Nitsch, Gitarre – Johannes Sigl, Bass – Lukas Laimer Drums). Als Special Guests werden die Lokalmatadoren Christoph 'Hot' Heiss, Christian Hauser und Christoph Kuntner erwartet. Das Martin Nitsch Trio hat in dieser Besetzung in den letzten Jahren ein blindes Verständnis im Zusammenspiel entwickelt und verwischt locker, aber energetisch die scheinbaren Grenzen zwischen...
Das Österreichische Jazz-Trio Mario Rom's INTERZONE hat binnen kürzester Zeit große positive Aufmerksamkeit nationaler und internationaler Kritiker erhalten und zählt in der Besetzung Trompete, Bass und Schlagzeug zu einer der derzeit wahrscheinlich heißesten österreichischen Exportwaren. INTERZONE spielt modernen Jazz und entwickelt dabei eine Bühnenenergie, die das Trio neben Europa auch bis nach Mexiko, China, Israel und die USA verbreiten konnte. „Drive, Spielwitz, Virtuosität und ein Hauch...
Die neue Supergroup 5K HD – bestehend aus Kompost 3 und Schmids-Puls Frontfrau Mira Lu Kovacs (Amadeus Award 2017 – Kategorie FM4), zwei bisher getrennt aufspielende Protagonisten der jungen österreichischen Jazzszene – veröffentlicht im Herbst 2017 ihr Debüt-Album «And to in A». Es klingt einmal poppig eingängig, mit kristallklarem Gesang, dann wieder lässt die Band Erwartungen ins Leere laufen und manövriert geschmeidig durch wabernde Sound-Schwaden. Mit teils akustischen, teils...
„Das rumort gewaltig im Untergrund“, schreibt das Reeperbahn Festival über Mother’s Cake. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 haben die beiden Studioalben Creation‘s Finest (2012/feat. Ikey Owens, Ex-Keyboarder von The Mars Volta, Jack White) und Love The Filth (2015) schon eine Menge Staub aufgewirbelt. 2014 erschien das Live-Album Off The Beaten Track, das perfekt die rohe, pure Energie ihrer Shows einfängt, die auch schon etliche Rock-Größen aufhorchen ließ. Bands wie die Omar Rodriguez...
Der Schweizer Andreas Schaerer versetzt auf Festivals in ganz Europa das Publikum in staunen. Im Mund des Stimmzauberers wird alles zu Kunst: vom Urschrei über Lyrik und Beatbox bis zum Klang eines Wassertropfens. Zusammen mit dem Drummer Lucas Niggli, dem italienischen Akkordeonvirtuosen Luciano Biondini und den finnischen Gitarristen Kalle Kalima ist das eine außergewöhliche Band die am Freitag, 8. Dezember 2017 im Kulturzentrum "Altes Kino" in Landeck zu erleben ist. Poetisch wird es, wenn...
Ein Gesprächsabend im Alten Kino Landeck Mit dem Verlassen der Heimat und der Ankunft in einem neuen Land ist die Flucht noch lange nicht vorbei. Zwei geflüchtete Syrer und zwei freiwillige Helferinnen aus Griechenland und Österreich erzählen von den Situationen an den europäischen Grenzen, von gefährlichen Seeüberfahrten, dem monate- bis jahrelangen Warten getrennt von der Familie und einer nervenzermürbenden Unsicherheit. Erfahrungen mit Flucht, die sie alle vier verändern. Von Ihren...
Am Samstag, 18. November wird die Reihe der Doppelkonzerte mit Tiroler Bands im Kulturzentrum "Altes Kino" in Landeck fortgesetzt. Ab 20.30 Uhr steht zunächst die Landecker Formation "CK Trio" (Christoph Kuntner, Fabian Möltner und Lukas Sprenger) auf der Bühne. Der Sound geht von Blues zu Rock über Fusion und endet in Jazz. Die drei Musikstudenten spielen die Musik, die ihnen gefällt und haben Spaß dabei. Hörbar sind Tunes von Billy Cobham, Jimi Hendrix, John Mayer, Miles Davis, etc. sowie...
Der ARGE Kino ist es gelungen, für die Blues Night am Samstag, 28. Oktober 2017 einen TOP-ACT an Land zu ziehen. "Die New Yorker Blues-Sängerin Sari Schorr ist eine Naturgewalt, ein Meteor, ein Komet, und der Blues spricht durch sie. Der echte, schmutzige, traurige, witzige, wundervolle Blues ist auferstanden", schreibt die Fachpresse in den USA. Sari Schorr mit ihrer fantastischen Stimme voll Kraft und Anmut kommt mit der internationalen Band "The Engine Room" nach Landeck. Mit im Gepäck die...
Am Freitag, 13. Oktober 2017 gastiert im Kulturzentrum „Altes Kino“ in Landeck die Band „Hang Em High“ mit dem Schweizer Kontrabassklarinettisten Lucien Dubois, dem polnischen Bassisten Bond und dem österreichischen Drummer Alfred Vogel. Tiefe und noch tiefere Klarinetten-Sounds ergänzt um einen gelegentlich heftig rockenden Bass, der nur zwei Saiten hat, und Getrommel, wie‘s auf keiner Hochschule gelehrt wird: Westernsoulpunk mit Bluesrockjazzakzenten. “Hang Em High“ gelingt es einen...
Am Samstag, 16. September 2017 startet das Kulturzentrum "Altes Kino Landeck" fulminant in die 18. Spielsaison. Ab 20.30 Uhr bittet Österreichs einziges Steeldrum Orchester "PANergy" zur Caribbean Dance Party. Karibische Lebenslust, Kreativität, jede Menge Calypso, Soca und Reggae wird von der jungen Tiroler Truppe aufs Tapet gebracht. Anschließend tritt die momentan wohl aufstrebendste Band aus dem Talkessel auf. Kerim Braun, Ivana Bunt und Xaver Goidinger werden ihre Eigenkompositionen...
In Landeck wird über ein Bettelverbot diskutiert. Doch was wissen wir eigentlich über bettelnde Menschen und über ihre Lebenssituation? Der Film „Betteln. Menschen. Rechte“ der Initiative Minderheiten Tirol gibt einen Einblick in Lebensbedingungen, Sichtweisen und Perspektiven bettelnder Menschen – ein Film, der jenen Menschen eine Stimme gibt, die selten gehört werden. (AT 2015, OmU, 21 Min., Regie: Monika K. Zanolin) Anschließend widmen wir uns den Fragen: Wie geht es uns, wenn wir bettelnden...
Am Freitag, 28. April 2017 ist die Band "LANIA" – mit dem Lokalmatador Alexander "Goggo" Goidinger – um 20.30 Uhr im Kulturzentrum "Altes Kino" Landeck zu hören. Schwebend leichtfüßige Songs mit viel Jazzessenzen, gehobenem Pop und schaumgebremsten Rockallüren sind neben sensitiven Balladen das Markenzeichen von LANIA. Instrumental ist der Fünfer optimal besetzt, die Musiker schöpfen die Instrumente voll aus und Stefanie Fettners Stimme ist die Kirsche auf dieser musikalischen Torte. Angenehm...
Spätestens seit ihrem 5. Album "YES WE DOES" kennt sie in Österreich jede/r. Musikalisch haben sie ihr eigenes Genre erfunden, den Wiener Soul. „5/8erl in Ehr‘n berühren in der Stille, lassen Stecknadeln fallen. Es schießt ihnen der Groove und die Lebenslust aus dem Arsch. Sie machen ein großes Theater um die Menschlichkeit und dabei sind sie so lässig, dass man ihnen ihr filigranes Herz umdrehen möchte.” Zu erleben sind sie am Samstag, 1. April 2017 ab 20.30 Uhr im Kulturzentrum "Altes Kino"...
Ein Rockabend erster Klasse erwartet die Besucher des Alten Kino's in Landeck am Samstag, den 25.3.2017, ab 20.30. Die Landecker Rock-Band Achtung Stufe präsentiert ihre neuesten Eigenkompositionen, Support ist die Imster Band Stoned Light. Achtung Stufe in der klassischen Trio-Besetzung mit Christian Schenk (voc, guit), Daniel Rotter (bass, voc) und Daniel „flinte“ Schrott (drums) spielen ausschließlich eigene Songs, in denen sie Einflüsse aus den 70ern bis hin zur Gegenwart zu einem neuen...
Christian Lillinger und der tiefe Grund: Viel zu entdecken gibt es in dieser Musik, die auf ungemein reichhaltige Art zeigt, dass es sich für den Hörer sehr lohnen kann, Hürden zu überwinden. Eine hochkomplexe Schönheit entsteht in dieser Musik, bei der sich Stück für Stück immer mehr herausstellt, dass sie von einer hingebungsvollen Empfindsamkeit geprägt ist. Und die so vertrackt virtuos sein kann, dass einem der Atem stockt. Grund kommt als große, siebenköpfige All-Star-Band nach Landeck....
Am Samstag, 4. März 2017 steigt im Kulturzentrum "Altes Kino" in Landeck ein Singer Songwritertreffen. Ab 20.30 Uhr stehen junge Tiroler Künstler auf der Bühne die sich teilweise schon über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht haben. Die Landecker Band Lean On mit Lena Meinel, Gesang; Philipp Gitterle, Gitarre; Nuria Moli, Cello; Kenny Liao, Bass; Maya Steinlechner, Drums und ihrer Songwriterin, Sängerin und Pianistin Ivana Vlahusic bringen selbstkomponierte Songs mit Themen, die junge...
Am Samstag, 18. Februar 2017 gastiert das Jazz-Duo HELBOCK/RAAB um 20.30 Uhr im Kulturzentrum "Altes Kino" in Landeck. Lorenz Raab ist Solotrompeter an der Wiener Volksoper und mehrfacher Hans-Koller- Preisträger, David Helbock ist mehrfacher Preisträger und Publikumspreisgewinner des weltgrößten Jazzpiano-Solowettbewerbs in Montreux. Dass sich die beiden Ausnahmemusiker zu einem Duo gefunden haben, ist ein Glücksmoment. Die Kompositionen des knapp 30-jährigen Vorarlbergers sind brillant,...
Am Samstag, 11.2.2017, um 20 Uhr mit "Hot Upland Five“, der Nachfolgeband der legendären „Dirty Note Syncopators“. Nach längerer Pause spielen Martin Schweißgut - Trompete, Wolfgang Kopp - Gesang, Klarinette, Reinhard Kröss - Bass, Heinz Mersdorf - Piano und Reinhard Raggl - Gesang, Schlagzeug wieder in Landeck und präsentieren ein abwechslungsreiches Programm mit Hits aus dem DNS-Repertoir und bekannten Jazz-Traditionals. Eintritt 12 € Reservierung: reservierung@alteskinolandeck.at Wann:...
Ein kabarettistischer Jahresrückblick mit Markus Koschuh und Julie Haider Ein ganzes Jahr in 2 Stunden: Auslachen statt Austrinken. Kultig-Komisches, Peinliches & Passiertes, leider Wahres, irre Komisches. Lach&Haft, Pflicht&Termin. Ein Statement gegen den Irrsinn. Temporeich und aberwitzig wird Geschehenes noch einmal aufgedeckt und rasch wieder zugedeckt, Hit- und Shitlisten des Jahres präsentiert und an Pannen und Peinliches erinnert. Von schwarz-grünen Auf- und Absteigern, über...
Dennis Jones ist einer der besten Blues-Gitarristen. Er gewann den "International Blues Competition – Preis" in Memphis, dem Zentrum amerikanischer Bluesmusik. Jones hat einen klaren, geraden und virtuosen Stil, der sich mächtig nach vorne grooved. Seine Texte sind keine alten Heuler, sondern beziehen sich auf gesellschaftliche Themen von heute. Dennis Jones zieht durch seinen gewaltigen Sound und die phantastiche Performance sofort die Zuschauer in seinen Bann. Seine Weltklasse Band besteht...
Weihnachtslieder - von Sabina Hank zurückreduziert aufs Maximum. Xmas-cool und atmosphärisch entkitscht zeigt die Salzburger Jazz-Größe mit ihrem Weihnachtsprogramm vor allem das musikalische Potential der Songs und legt dabei die faszinierende Magie der bekannten Weihnachts-Standards frei. Hank nimmt den großen Hits wie „Last Christmas“, „Es wird scho glei dumpa“, „Winter Wonderland“ und „Leise rieselt der Schnee“ das Lametta und Engelshaar ab. Der Blues als Quelle des Jazz, aus dem die pure...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.