Sanna im Bereich vom sogenannten "schiefen Eck"

An der Wende des Sanna- Rundwanderweg ab Einfahrt Paznauntal in Richtung Pians und hier her zurück. Aus den Abflussmengen ist erkennbar, ab welchen Wassermengen der Wildwassersport auf der Sanna noch möglich ist. Demnach schätze ich die Mindestwassermenge ab Mitte April bis Mitte Oktober auf ca. 12,5m³/s. Das sind ca. 40% jener Menge welche derzeit im Juli (siehe aktuelles Bild) als Abflussmenge auftritt, oder ca. die doppelte Abflussmenge vom Wasseraufkommen im Jänner! Copyright Ing. Günter Kramarcsik.
  • An der Wende des Sanna- Rundwanderweg ab Einfahrt Paznauntal in Richtung Pians und hier her zurück. Aus den Abflussmengen ist erkennbar, ab welchen Wassermengen der Wildwassersport auf der Sanna noch möglich ist. Demnach schätze ich die Mindestwassermenge ab Mitte April bis Mitte Oktober auf ca. 12,5m³/s. Das sind ca. 40% jener Menge welche derzeit im Juli (siehe aktuelles Bild) als Abflussmenge auftritt, oder ca. die doppelte Abflussmenge vom Wasseraufkommen im Jänner! Copyright Ing. Günter Kramarcsik.
  • hochgeladen von Günter Kramarcsik
Wo: Sanna, Silvretta Str., Pians auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

8 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.