Lückenschluss im Radweg Via Claudia Augusta ist nun greifbar

Der Lückenschluss zwischen Prutz und Altfinstermünz schlägt mit Kosten von 950.000 Euro zu Buche. | Foto: TVB Tiroler Oberland
3Bilder
  • Der Lückenschluss zwischen Prutz und Altfinstermünz schlägt mit Kosten von 950.000 Euro zu Buche.
  • Foto: TVB Tiroler Oberland
  • hochgeladen von Marion Prieler

OBERES GERICHT (Me.). Zwei große Projekte beschäftigen derzeit die Agenden im Tourismusverband Tiroler Oberland:
Zum einen die Finalisierung des Radweg-Teilstücks des Radwegs Via Claudia Augusta von der Kajetansbrücke in Pfunds nach Schalkl. Der Lückenschluss zwischen Prutz und Altfinstermünz schlägt mit Kosten von 950.000 Euro zu Buche, informiert der Obmann des Tourismusverbandes Armin Falkner auf Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER.
Der Radweg soll auf Engadiner Seite außerdem angeschlossen werden, wie Obmann Falkner hinweist.

Technisch aufwändiges Radstück

Technisch gesehen ist hingegen die Verbindungsetappe von Altfinstermünz nach Nauders-Dorf das aufwändigste Teilstück, weiß TVB-Obmann Falkner. Die Freigabeverhandlungen sind für das kommende Jahr 2014 geplant. Gebaut werden soll ab dem Folgejahr 2015. Das technisch aufwändige Stück kostet 3,5 Millionen Euro. In Summe belaufen sich die Investitionskosten für den Lückenschluss beider Radweg-Teilstücke auf gute 6,8 Millionen Euro.

EU-geförderte Projekte

Die Erneuerung des Kaiserschützenweges, ein zwei Kilometer langer Weg von der Festung in Nauders auf die Sellesköpfe, fallt ebenso in den Rahmen der Investitionen für die touristische Infrastruktur, die aus "Leader-Mitteln" der EU mithilfe des Landecker Regionalmanagements regioL gefördert werden. Auf dem Weg sind verfallene Stellungen zu sehen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.