14 Mio. Euro investiert

Bei der Mittelstation der Fimbabahn wurde ein neues Lager errichtet. | Foto: SSAG
  • Bei der Mittelstation der Fimbabahn wurde ein neues Lager errichtet.
  • Foto: SSAG
  • hochgeladen von Othmar Kolp

ISCHGL. Auch heuer gibt es wieder zahlreiche Neuerungen. Das Restaurant Höllboden wurde umgebaut und erhielt ein neues Erscheinungsbild.
Während der Sommermonate wurde die Schneeanlage erweitert und neue Schneekanonen im Ischgl-CI (Corporate Identity) angeschafft. Insgesamt wurden 48,8 Kilometer Rohre neu verlegt.
In die Sicherheit wurde ebenfalls großzügig investiert. Sieben neue Lawinen-Sprengmasten der Firma wyssen avalanche control wurden im Bereich Pardatschgrat und Maaß errichtet. Das zentrale Lawinensprengmitteldeopt in der Nachtweide wurde ebenfalls erweitert.

Einheitliches Auftreten

Bei den Bahnen wurden die Eingangsportale Ischgl-CI umgestellt. Alle Sesselbahnen wurden neu beschriftet und mit dem neuen Logo der Silvretta Arena ergänzt. Sämtliche Panoramatafeln wurden ausgetauscht. Eine sechs Meter lange Laufschrift sowie eine Lawinenskala bringt mehr Übersichtlichkeit.
Die Panoramakameras im Skigebiet senden ihre Bilder nun via hochauflösendem HD, ebenso der Infokanal. Die Homepage und die iSki Ischgl-App wurden in Zusammenarbeit mit dem TVB Paznaun-Ischgl neu gestaltet.
Insgesamt waren in den Sommer 245 Personen, davon 20 Ferialarbeiter, bei der Silvrettaseilbahn AG beschäftigt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.