"Wie die Paradiessamen nach Ladis kamen"

Dank für Einsatz: Bgm. Toni Netzer und Ferdinand Larcher (Ortsausschussobmann TVB) überreichten den Kindergartenkindern ein gedrucktes Exemplar. | Foto: Gemeinde Ladis
  • Dank für Einsatz: Bgm. Toni Netzer und Ferdinand Larcher (Ortsausschussobmann TVB) überreichten den Kindergartenkindern ein gedrucktes Exemplar.
  • Foto: Gemeinde Ladis
  • hochgeladen von Othmar Kolp

LADIS. Die Gemeinde Ladis und der Tourismusverband Serfaus-Fiss-Ladis haben in Zusammenarbeit mit Wasser Tirol und dem Kärntner Psychologen und Geschichtenerzähler Christian Stefaner schon vor einiger Zeit die Mythengeschichte
"Wie die Paradiessamen nach Ladis kamen", aufgrund von Tiefeninterviews mit der Bevölkerung von Ladis erstellt. Entstanden ist daraus die Mythenwelt mit den diversen Stationen und Beschreibungen wie der Wodeturm, das Wodebad, der Paradiesplatz und Paradiesblick, sowie das Fanggaloch.
Der Kindergarten Ladis unter der Leitung von Astrid Raichmayr hat sich nun ebenfalls diesem Thema gewidmet und über die Geschichte ein Märchenbuch gezeichnet und geschrieben.
Bürgermeister Toni Netzer und Vize-Bgm. und OA-Obmann Ferdinand Larcher haben nun als kleines Danke für diesen Einsatz, den Kindern und Pädagoginnen ein Exemplar des gedruckten Buches überreicht. Ein Dank gilt den Kindern und Ihren Betreuerinnen.
Das Bilderbuch ist beim Tourismusverband, bei der Gemeinde Ladis und bei den Sommerveranstaltungen der "Seeromatik Ladis" käuflich zu erwerben.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.