„DemokratieWERKstatt“
MS Prutz-Ried traf Bildungsminister Polaschek im Parlament

Die MS Prutz-Ried aus Ried im Oberinntal traf Bildungsminister Martin Polaschek im Österreichischen Parlament. | Foto: Parlamentsdirektion/Demokratiewerkstatt
2Bilder
  • Die MS Prutz-Ried aus Ried im Oberinntal traf Bildungsminister Martin Polaschek im Österreichischen Parlament.
  • Foto: Parlamentsdirektion/Demokratiewerkstatt
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Die 4A der Mittelschule Prutz-Ried aus Ried im Oberinntal nahm am 21. Juni im Rahmen ihrer Wien-Woche beim Sonder-Workshop "Werkstatt Politiker:innen" mit Bildungsminister Martin Polaschek im Parlament teil.

RIED I.O. Im Rahmen der sogenannten "DemokratieWERKstatt" bietet das Österreichische Parlament Spezialworkshops für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 19 Jahren an. Dabei haben junge Menschen die Möglichkeit, sich mit Persönlichkeiten aus der Politik im Herzstück unserer Demokratie – dem Parlament – über demokratische Mitbestimmung, Gesetzgebung und gesellschaftspolitische Themen auszutauschen.

 „DemokratieWERKstatt“ des Österreichischen Parlaments: Bildungsminister Martin Polaschek tauschte sich mit den Schülerinnen und Schülern aus. | Foto: Parlamentsdirektion/Demokratiewerkstatt
  • „DemokratieWERKstatt“ des Österreichischen Parlaments: Bildungsminister Martin Polaschek tauschte sich mit den Schülerinnen und Schülern aus.
  • Foto: Parlamentsdirektion/Demokratiewerkstatt
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Demokratiebildung im Parlament

Am 21. Juni nahm die 4A der Mittelschule Prutz-Ried aus Ried im Oberinntal im Rahmen ihrer Wien Woche am Spezial-Workshop "Werkstatt Politiker:innen" teil. Dabei trafen die Tiroler Schülerinnen und Schüler Bildungsminister Martin Polaschek in der Kuppel des neu renovierten Österreichischen Parlaments mit Blick in den Nationalratssitzungssaal. Die Klasse nutzte die Möglichkeit und diskutierte mit dem Minister rege ihre Fragen rund um die Themen Wissenschaftsskepsis, Fake News und das Zusammenspiel von Wissenschaft und Demokratie.

Die MS Prutz-Ried aus Ried im Oberinntal traf Bildungsminister Martin Polaschek im Österreichischen Parlament. | Foto: Parlamentsdirektion/Demokratiewerkstatt
  • Die MS Prutz-Ried aus Ried im Oberinntal traf Bildungsminister Martin Polaschek im Österreichischen Parlament.
  • Foto: Parlamentsdirektion/Demokratiewerkstatt
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Bildungsminister Polaschek, der regelmäßig an den Workshops teilnimmt, freute sich über das große Interesse und die guten Fragen der Schülerinnen und Schüler aus dem Tiroler Oberland. Der Austausch mit Kindern und Jugendlichen insbesondere zu Themen wie Wissenschaftsskepsis, Demokratie und Mitbestimmungsmöglichkeiten, aber auch Umweltschutz und Klimaeffizienz im Schulalltag ist dem im Dezember 2021 angelobten Bildungsminister ein zentrales Anliegen, denn

"im Sinne einer starken Demokratie ist es gerade auch in herausfordernden Zeiten besonders wichtig, ein offenes Ohr für junge Menschen zu haben und ihre Anliegen und Fragen ernstzunehmen",

betont Polaschek. Die "DemokratieWERKstatt" bietet dafür eine sehr gute Plattform.

Das könnte auch dich interessieren:

Gelebte Demokratie in der Mittelschule Prutz-Ried uU
Die Mädchen der MS Prutz/Ried holten sich einen klaren Sieg
Über 2.000 Kraniche für den Frieden an der MS Prutz-Ried gefaltet


News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Die MS Prutz-Ried aus Ried im Oberinntal traf Bildungsminister Martin Polaschek im Österreichischen Parlament. | Foto: Parlamentsdirektion/Demokratiewerkstatt
 „DemokratieWERKstatt“ des Österreichischen Parlaments: Bildungsminister Martin Polaschek tauschte sich mit den Schülerinnen und Schülern aus. | Foto: Parlamentsdirektion/Demokratiewerkstatt
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.