Kindergärten in Landeck luden zum Tag der offenen Tür

Kindergarten Bruggen: Sonja Wolf, Andrea Paradisch, Julia Kleinheinz, Bgm. Wolfgang Jörg mit Lukas, Dir. Peter Vöhl (VS Bruggen), Silvia Zottele und Kindergartenleiterin Klaudia Bartl mit Jana.
  • Kindergarten Bruggen: Sonja Wolf, Andrea Paradisch, Julia Kleinheinz, Bgm. Wolfgang Jörg mit Lukas, Dir. Peter Vöhl (VS Bruggen), Silvia Zottele und Kindergartenleiterin Klaudia Bartl mit Jana.
  • hochgeladen von Jasmin Olischer

LANDECK (joli). Die Kindergärten der Stadt Landeck luden am Mittwoch zum ersten Tag der offenen Tür ein. Dabei konnten Interessierte und ihre Kinder die fünf Kindergärten neggurB, Brixnerstraße, Urichstraße, Perjen und Bruggen besuchen.
Die Pädagoginnen standen den Eltern für ihre Fragen zur Verfügung und informierten sie über die pädagogischen Arbeiten in den Standorten, während die Kinder den Kindergarten erkunden konnten.
Auch Bgm. Wolfgang Jörg stattete den Kindergärten der Bezirkshauptstadt einen Besuch ab: „Die Stadt Landeck ist Erhalterin von fünf städtischen Kindergärten. Unsere Kindergärten sind Bildungseinrichtungen, in denen wertvolle pädagogische Arbeit geleistet wird. Dieser „Tag der offenen Tür“ bietet Interessierten und künftigen Kindergartenkindern die Möglichkeit, die Kindergärten zu besichtigen. Die Pädagoginnen informieren über die Schwerpunkte, die im jeweiligen Kindergarten gesetzt werden. Bei meinen Besuchen in den einzelnen Kindergärten war es besonders schön zu sehen, dass die Kinder interessiert gespielt und sich auf anhieb wohl gefühlt haben. Die Eltern schätzen es, wenn sie sich vor der Einschreibung den Kindergarten anschauen können und das Kindergartenteam kennenlernen.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.