Jubiläumsfeier
25 Jahre Caritas Haus Terra im Dienst der Kinder

Im Garten wurden den ganzen Nachmittag im Zeichen der Kinder gefeiert. | Foto: Caritas Tirol
2Bilder
  • Im Garten wurden den ganzen Nachmittag im Zeichen der Kinder gefeiert.
  • Foto: Caritas Tirol
  • hochgeladen von Thomas Seelos

Kürzlich lud das Haus Terra der Caritas Tirol zur Jubiläumsfeier. Ein Nachmittag, ganz im Zeichen der Kinder und Jugendlichen, die in den vergangenen 25 Jahren das Haus bewohnt haben.
LANDECK. Wenn es für Kinder und Jugendliche zu schwierig wird, bei ihrer Familie zu leben, weist die Kinder- und Jugendhilfe des Landes Tirol diese einer sozialpädagogischen Wohngemeinschaft zu – wie zum Beispiel dem Caritas Haus Terra in Landeck. Im Haus Terra finden sie in einem familiären Umfeld ein Zuhause, wo sie mit großer Sorgfalt und viel Zuwendung ein Stück auf ihrem Lebensweg begleitet werden. Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen wieder in die Familie einzugliedern. Wenn dies aber nicht möglich ist, besteht auch die Möglichkeit, Jugendliche bis zum 21. Lebensjahr weiterhin zu unterstützen und sozialpädagogisch zu begleiten.

Ein Haus im Wandel der Zeit

Das Gebäude, in dem das Caritas Haus Terra eingemietet ist, wurde um 1880 erbaut und blickt auf eine reiche Vergangenheit zurück. Als Sitz des Direktors der Donau Chemie in Landeck war es über Jahrzehnte hinweg ein bedeutendes Zentrum des sozialen und wirtschaftlichen Lebens, bevor es dann im Jahr 1999 zu einem wichtigen Anlaufpunkt für Kinder und Jugendliche wurde. Während sich anfänglich auch ein integrativer Kindergarten im Haus befand, beschloss man 2003, das Haus zu erweitern, um mehr Kindern und Jugendlichen ein temporäres Zuhause zu ermöglichen.
Im Jahr 2009 wurde das Konzept des Außenwohnens ins Leben gerufen, um die Jugendlichen in Kleinwohnungen in ihrer vertrauten Umgebung auf die Selbstständigkeit vorzubereiten. Inzwischen ist das Außenwohnen so gewachsen, dass daraus eine eigene Einrichtung wurde, die nun auch Jugendliche aufnimmt, die nicht im Haus Terra aufgewachsen sind.

„Seit 25 Jahren wachsen Kinder und Jugendliche im Haus Terra auf. Viele sind jetzt selbst erwachsen, haben eigene Familien und einen guten Weg eingeschlagen. Manche haben sich auch sehr schwergetan angesichts der Widrigkeiten, die sie bereits in jungen Jahren erlebt haben”,

so Johann Pohl, der seit 2005 Leiter des Hauses ist und von einem starken und beständigen Team unterstützt wird.
Für Caritas-Direktorin Elisabeth Rathgeb ist das Haus Terra eines der nachhaltigsten Caritas-Projekte:

„Kinder und Jugendliche, die es schwer haben, brauchen unsere besondere Aufmerksamkeit. So bekommen sie trotz eines schwierigen Starts die Chance auf ein Leben in Selbständigkeit und sozialer Sicherheit.“

Das wird dich auch interessieren:

Krippenbauen unter dem Deckmantel von SoViSta und der Caritas
Weltladen Landeck feiert 40 Jahre Jubiläum

Weitere Meldungen aus Landeck

Im Garten wurden den ganzen Nachmittag im Zeichen der Kinder gefeiert. | Foto: Caritas Tirol
Im Haus Terra wird Kindern und Jugendlichen ein familiäres Zuhause geboten. | Foto: Caritas
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.