Sanftes Hildegard-Fasten in der Tyrolia Landeck

"Einfach fasten" in der Tyrolia Ladneck: Hildegard von Bingen-Expertin Brigitte Prergenzer (re.) mit Filialleiterin Ingeborg Strobl. | Foto: Glenda
  • "Einfach fasten" in der Tyrolia Ladneck: Hildegard von Bingen-Expertin Brigitte Prergenzer (re.) mit Filialleiterin Ingeborg Strobl.
  • Foto: Glenda
  • hochgeladen von Othmar Kolp

LANDECK (otko). Brigitte Pregnzer gab vergangenen Mittwoch in der Tyrolia Landeck eine interessante Einführung in das Hildegard-Fasten. Begeistert zeigte sich auch Filialleiterin Ingeborg Strobl.
Fasten hat eine lange Tradition und bedeutet viel mehr als nichts essen. Es ist ein Reinigungsprozess auf der körperlichen, seelischen und geistigen Ebene. Brigitte Pregenzer ist Hildegard von Bingen-Expertin und hat schon fast 200 Hildegard-Fastengruppen begleitet. "Mit großer Freude darf ich heute mein neues Fastenbuch vorstellen, das komplett überarbeitet und neu gestaltet, ab sofort im Handel erhältlich ist", so die Autorin. Für die bisher erzielte Auflage von "Einfach fasten" von 30.000 Stück wurde die Auszeichnung "Platin" vom Hauptverband des Österreichischen Buchhandels verliehen. "Das freut mich deshalb ganz besonders, weil es zeigt, dass viele Menschen die freiwillige Reduktion als befreiend und bereichernd zugleich erleben und dadurch langfristig Zufriedenheit und Leichtigkeit erlangen", betont Pregenzer. Die Erfahrung mit zahlreichen Fastengruppen in den vergangenen Jahren ist in das neue Buch eingeflossen. "Ich bedanke mich bei allen, die immer wieder bei mir gefastet haben und durch deren Vertrauen ich viel lernen durfte."
Im Rahmen des Vortrags gab Expertin Pregenzer wichtige Hintergrundinformationen, praktische Anleitungen und zahlreiche Tipps, damit das Fasten Freude macht und nachhaltig wird.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.