Besinnliche Weihnachts-CD der Stadtmusikkapelle Landeck

Foto: Stadtmusikkapelle Landeck
2Bilder

LANDECK. Für die Stadtmusikkapelle Landeck ist heuer ein langjähriger Wunsch in Erfüllung gegangen. Mit der Produktion einer Weihnachts-CD unter dem Titel "Weihnachtszauber" konnte ein ganz besonderes Projekt verwirklicht werden.
Grund genug sich bei Dr. Martin Hochstöger zu Bedanken, der diese Produktion ermöglicht hat. Kürzlich wurde vor der Stadtapotheke Landeck diese CD, mit Ensembles der Stadtmusikkapelle Landeck, etwas näher vorgestellt. Auch zahlreiche Gemeindemandatare sowie Bürgermeister Wolfgang Jörg schauten bei der kleinen CD-Präsentation vorbei.

Musik für die stillste Zeit im Jahr
Dieser Tonträger ist keine herkömmliche Blasmusik CD, sondern soll ein Spiegelbild an Vielfältigkeit der Stadtmusikkapelle Landeck mit all Ihren musikalischen Facetten sein.
Neben der Stadtmusikkapelle Landeck sind unter anderen die Ensembles „Saxhotline“, die „Brass Selection“, das „Stalder Trio oder die „Weisenbläser“ zu hören. Auch ein „Klassik Ensemble“, ein „Kinderchor mit Saitenmusik“ oder das Vocal Ensemble „Echt-Stark“ präsentieren traditionelle, adventliche Musik. Selbstverständlich darf auch „Stille Nacht“ nicht fehlen.
Die nächsten öffentlichen Auftritte von Ensembles der STMK Landeck sind am 10.12.2014 ab 18:00 Uhr beim „Adventhuangart“ am Stadtplatz Landeck oder am 19.12.2014 ab 10:00 Uhr beim Landecker Frischemarkt.
Die CD ist bei zahlreichen Betrieben der Landecker Leistungsgemeinschaft, bei allen Volksbankfilialen des Bezirkes Landeck, bei der Stadtmusikkapelle Landeck oder beim „Adventhuangart“ am Stadtplatz sowie beim „Oberländer Advent“ im Schloss Landeck erhältlich. Ebenso in den Apotheken in Landeck, Zams und St. Anton a.A..

Foto: Stadtmusikkapelle Landeck
Foto: Stadtmusikkapelle Landeck
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.