Skandal - Diesel auf deutscher Autobahn günstiger als auf österreichischer!

- Spritpreise am 9. November auf einer Autobahntankstelle der deutschen Seite des Walsbergers
- Foto: ARBÖ
- hochgeladen von Christian Mey
Diesel ist auf der deutschen Autobahn günstiger zu bekommen, als auf der österreichischen, müssen die ARBÖ-Spritpreisfahnder feststellen. "Es ist völlig unverständlich, warum Diesel vor dem Grenzübergang nach Salzburg auf der deutschen Seite um 4,5 Cent günstiger ist, als auf der österreichischen Seite. Denn die deutsche Mineralölsteuer ist gleich um 12,3 Cent höher, als die österreichische", kritisiert der ARBÖ diesen unfassbaren Preisskandal und fordert die Regierung zum raschen Handeln auf: "Bei den Autofahrern immer nur durch höhere Mineralölsteuern abzukassieren ist zu wenig. Die Regierung muss endlich auch etwas tun und die Autofahrerinnen und Autofahrer auch vor ungerechtfertigt hohen Spritpreisen schützen."
Der konkrete Fall: Rund zwei Kilometer vor dem Grenzübergang Walserberg, auf der Verbindung München-Salzburg (A8) kostete Diesel gestern, am 9. November, pro Liter 1,214 Cent. Auf der österreichischen Seite, am Walserberg kostete Diesel am selben Tag pro Liter 1,259 Cent und war damit um 4,5 Cent teurer. Und dies, obwohl die Mineralölsteuer für Diesel in Deutschland mit 47 Cent pro Liter viel höher ist, als in Österreich mit 34,7 Cent pro Liter. Dass Diesel auf der deutschen Autobahn heute schon und damit noch vor der geplanten Mineralölsteuer in Österreich günstiger ist als in Österreich ist leider keine Eintagsfliege. Bereits in der Woche davor, am 2. November mussten die ARBÖ-Spritpreisfahnder feststellen, dass Diesel in Deutschland um 1,194 Cent zu haben war, während er auf der österreichischen Seite 1,259 Cent kostete.
Die heimische Regierung ist gut beraten, diesen Missstand zu beseitigen. Ebenso dringend zu hinterfragen ist, warum die Spritpreise an vielen heimischen Tankstellen in der Früh oft automatisch um 5 bis 6 Cent höher sind, als am Abend davor. "Mit Angebot und Nachfrage können derartige Preisschwankungen über Nacht wohl nichts zu tun haben", kritisiert der ARBÖ. Ebenso zu klären ist, warum bei uns der Unterschied zwischen Durchschnittspreisen und den Autobahnpreisen bei stolzen 15 Cent (bei Diesel) liegt, so der ARBÖ.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.