Riedel Glas: 98 Prozent Exportquote, 125 belieferte Länder

- Maximilian J. Riedel führt die 280-jährige Erfolgsgeschichte der Glashütte weiter.
- Foto: lorenzoni-pr
- hochgeladen von Sebastian Noggler
Österreichischer Sieger bei „European Business Award“ in Kategorie Import/Export
KUFSTEIN. Riedel Glas steht als nationaler Sieger des „European Business Award“ in der Kategorie Import/Export fest und konnte sich damit gegen hochkarätige österreichische Konkurrenz behaupten. Der weltweit agierende Glaskonzern darf Österreich nun in der nächsten Runde des „European Business Award“ vertreten, wo sich insgesamt zehn internationale Unternehmen dem Wettbewerb um den Sieg in der Kategorie Import/Export stellen.
Exportquote von 98 Prozent
Riedel Glas hat, als einer der größten Kristallglashersteller der Welt, eine Exportquote von 98 Prozent. Der Konzern mit zwölf Tochterunternehmen, darunter etwa auch "Spiegelau", beliefert 125 Länder auf der ganzen Welt mit seinen Produkten. Mit einem Anteil von 40 Prozent ist Nordamerika der bedeutendste Exportmarkt, gefolgt von der EU (mit Großbritannien), Japan, Australien und Neuseeland sowie China.
Bekenntnis zur heimischen Qualität
Maximilian Riedel erklärt:
„Höchste Qualität ‚made in Austria’ zu liefern, ist ein Grundprinzip von Riedel Glas. Mit dieser Auszeichnung im Gepäck, über die wir uns sehr freuen, werden wir noch lieber Botschafter Österreichs auf der ganzen Welt sein. Aus unserer täglichen Arbeit wissen wir, dass Riedel international als eines der Aushängeschilder der österreichischen Wirtschaft und Industrie betrachtet wird, worauf wir sehr stolz sind.“
Das Unternehmen kann auf eine 260-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken.
Mit der elften Generation, mit Maximilian J. Riedel, wird die Geschichte des Familienunternehmens weiter fortgeschrieben.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.