Immo-Plattform: Wörgl vernetzt Anbieter und Suchende

- <b>Nico Binder von</b> der Agentur marcomedia demonstriert die Handhabung des Online-Portals.
- hochgeladen von Melanie Haberl
Das Stadtmarketing Wörgl bietet ab sofort eine kostenlose Online-Plattform an, um leerstehende Geschäftsflächen schneller an den Mann zu bringen.
WÖRGL (mel). Schon länger hat sich das Stadtmarketing darüber Gedanken gemacht, wie man leerstehende Geschäftsflächen und Suchende unkompliziert vernetzen könnte. Mit dem "Freiflächenmanagement" gibt es ab sofort über eine eigens programmierte Plattform auf der Homepage www.energiemetropole.at einen kostenlosen Immobilienservice für gewerbliche Nutzflächen in der Stadt Wörgl.
"Wir sehen uns als Servicestelle zwischen Anbietenden und Suchenden, aber auch als Schnittstelle für Makler, Eigentümer und Objektverwalter", erklärt Stadtmarketing-Geschäftsführer Luggi Ascher. Auch Wirtschaftsreferent Mario Wiechenthaler sieht das neue Angebot durchwegs positiv: "Diese Plattform belebt die Stadt und die Wirtschaft und fruchtet bereits jetzt schon, obwohl sie erst ein paar Tage alt ist." Für Bgm. Hedi Wechner ist mit dem Freiflächenmanagement "eine Lücke gefüllt".
Einfache Handhabung
Suchende von gewerblichen Nutzflächen können sich durch freistehende Wörgler Immobilien blättern und den Anbietenden direkt kontaktieren. Makler oder private Anbieter von gewerblichen Nutzflächen können sich auf der Plattform als eben solche registrieren und anschließend ihre freistehenden Immobilien kostenlos eintragen. Eingetragene Objekte bleiben sechs Wochen online sichtbar. "Damit wollen wir verhindern, dass Karteileichen entstehen. Der Anbieter kann mit nur wenigen Klicks die Immobilie wiederum ganz einfach und kostenlos für weitere 30 Tage online stellen", so Ascher. Wörgl übernimmt somit die Vorreiterrolle im Unterland, weitere Orte wie Imst, St. Johann, Landeck und Hall wollen laut Ascher ebenfalls eine solche Plattform einführen.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.