Immo-Plattform: Wörgl vernetzt Anbieter und Suchende

Nico Binder von der Agentur marcomedia demonstriert die Handhabung des Online-Portals.
3Bilder
  • <b>Nico Binder von</b> der Agentur marcomedia demonstriert die Handhabung des Online-Portals.
  • hochgeladen von Melanie Haberl

WÖRGL (mel). Schon länger hat sich das Stadtmarketing darüber Gedanken gemacht, wie man leerstehende Geschäftsflächen und Suchende unkompliziert vernetzen könnte. Mit dem "Freiflächenmanagement" gibt es ab sofort über eine eigens programmierte Plattform auf der Homepage www.energiemetropole.at einen kostenlosen Immobilienservice für gewerbliche Nutzflächen in der Stadt Wörgl.
"Wir sehen uns als Servicestelle zwischen Anbietenden und Suchenden, aber auch als Schnittstelle für Makler, Eigentümer und Objektverwalter", erklärt Stadtmarketing-Geschäftsführer Luggi Ascher. Auch Wirtschaftsreferent Mario Wiechenthaler sieht das neue Angebot durchwegs positiv: "Diese Plattform belebt die Stadt und die Wirtschaft und fruchtet bereits jetzt schon, obwohl sie erst ein paar Tage alt ist." Für Bgm. Hedi Wechner ist mit dem Freiflächenmanagement "eine Lücke gefüllt".

Einfache Handhabung

Suchende von gewerblichen Nutzflächen können sich durch freistehende Wörgler Immobilien blättern und den Anbietenden direkt kontaktieren. Makler oder private Anbieter von gewerblichen Nutzflächen können sich auf der Plattform als eben solche registrieren und anschließend ihre freistehenden Immobilien kostenlos eintragen. Eingetragene Objekte bleiben sechs Wochen online sichtbar. "Damit wollen wir verhindern, dass Karteileichen entstehen. Der Anbieter kann mit nur wenigen Klicks die Immobilie wiederum ganz einfach und kostenlos für weitere 30 Tage online stellen", so Ascher. Wörgl übernimmt somit die Vorreiterrolle im Unterland, weitere Orte wie Imst, St. Johann, Landeck und Hall wollen laut Ascher ebenfalls eine solche Plattform einführen.

Nico Binder von der Agentur marcomedia demonstriert die Handhabung des Online-Portals.
WK-Obmann Martin Hirner, Marco Seebacher (marcomedia), Mario Wiechenthaler, Bgm. Hedi Wechner und Luggi Ascher.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.