Innovationspreis
Heliotherm in Langkampfen punktet mit Wärmepumpen

Andreas Bangheri präsentiert stolz die Urkunde mit seinen Mitarbeitern. | Foto: Heliotherm
2Bilder
  • Andreas Bangheri präsentiert stolz die Urkunde mit seinen Mitarbeitern.
  • Foto: Heliotherm
  • hochgeladen von Christiane Nimpf

Das Unternehmen Heliotherm Wärmepumpentechnik in Langkampfen konnte beim Innovationspreis 2023 der Euregio-Region Tirol/Südtirol/Trentino überzeugen und erzielte den zweiten Platz.

LANGKAMPFEN, ALPBACH. Die Energiewende vorantreiben und sich von der Abhängigkeit von russischem Gas lösen – dafür erweist sich gerade die aktuelle Situation als wertvolle Chance. Steigende Energiepreise und zunehmende Unsicherheit durch den Ukrainekonflikt haben die Verwundbarkeit des Energiesektors deutlich gemacht. Dabei spielt auch die Euregio-Region Tirol/Südtirol/Trentino eine entscheidende Rolle bei der Nutzung von erneuerbaren Energien sowie der Stärkung der Versorgungssicherheit. 
Dazu fand vor Kurzem der Tiroltag im Europäischen Forum Alpbach statt, um Antworten auf diese Fragen zu finden. Die Veranstaltung bot eine Plattform für Experten, Entscheidungsträger und Interessiere, um über diese wichtigen Themen zu diskutieren. 

Heliotherm und seine Innovationskraft

Ein gutes Beispiel für den Erfolg im Bereich der Energiewende wurde kürzlich im Rahmen des Internationalen Forum Alpbach sichtbar. Dieses Jahr wurde der Innovationswettbewerb unter dem Motto "Energiewende und Versorgungssicherheit" ausgeschrieben. Heliotherm Wärmepumpentechnik, ein Pionier im Bereich der erneuerbaren Energien, wurde als zweiter Preisträger dieses Innovationspreises 2023 der Euregio-Region Tirol-Südtirol-Trentino ausgezeichnet.

"Wärmepumpe" setzte sich durch

Aus zahlreichen Einreichungen wurden 33 vielversprechende Projekte ausgewählt, von denen neun als Finalisten in verschiedenen Kategorien nominiert wurden. Heliotherm konnte sich in der Kategorie „Wärmepumpe" durchsetzen und wurde in Alpbach von namhaften politischen Entscheidungsträgern geehrt. Eine verdiente Anerkennung für die Innovation und die nachhaltigen Technologien im Energiesektor.

Herausforderung und Chance zugleich

Insgesamt leben in der Euregio-Region Tirol/Südtirol/Trentino rund 1,8 Millionen Menschen. Die Auszeichnung für Heliotherm dient also nicht nur als Anerkennung für die Innovationskraft des Unternehmens, sondern ist auch ein Zeichen für die Bedeutung einer gemeinsamen Anstrengung zum Vorantreiben der Energiewende in der gesamten Region.
Die Energiewende ist nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance, die Zukunft nachhaltiger und sicherer zu gestalten. Der Tiroltag und die Anerkennung von Unternehmen wie Heliotherm zeigen den Weg in eine energieeffizientere und nachhaltigere Zukunft in der Euregio.

Weitere Beiträge aus und rund um Langkampfen findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Alpbach widmet sich bei Tiroltag 2023 dem Thema Klimawandel
Congress Centrum Alpbach ist 400. Mitglied von "respACT"
Andreas Bangheri präsentiert stolz die Urkunde mit seinen Mitarbeitern. | Foto: Heliotherm
Heliotherm konnte sich in der Kategorie „Wärmepumpe" durchsetzen und wurde in Alpbach von namhaften politischen Entscheidungsträgern geehrt.  | Foto: Berer Haustechnik
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.