Award
Drei Ausflugsziele im Bezirk Kufstein unter Tirols Top-Ten

- Ist am beliebtesten innerhalb von Tirol: Badeplatz Seepromenade und Badestrand Ostufer mit Aqua Funpark in Walchsee.
- Foto: Reinhard Thrainer
- hochgeladen von Christiane Nimpf
Drei Ausflugsziele aus dem Bezirk Kufstein haben es beim Tiroler Ranking der Webseite "familienausflug.info" unter die Top-Ten geschafft. Mit dabei der Freizeitpark Zahmer Kaiser, der Alpbachtaler Lauser-Sauser und die Kundler Klamm.
BEZIRK KUFSTEIN. Insbesondere während der warmen Jahreszeit sind Ausflugsziele für die ganze Familie ein Dauerbrenner. Die Webseite "familienausflug.info" hat dazu ein Ranking erstellt, um die besten Ausflugsziele in Österreich, Deutschland und der Schweiz zu ermitteln. Dazu wurden rund 15 Millionen Bewertungen analysiert. In Österreich wurden aus jedem Bundesland die zehn beliebtesten Ausflugsziele ausgewählt, im Tiroler Ranking ist der Bezirk Kufstein stark vertreten. So wurden aus unserer Region gleich drei Freizeitmöglichkeiten mit dem Award prämiert.
Platz 1: Seepromenade und Aqua Funpark
Der Badeplatz Seepromenade und der Badestrand Ostufer mit dem Auqa Funpark schafft es im Ranking für Tirol auf Platz eins und ist somit das Ausflugsziel des Jahres 2024 in unserem Bundesland. Dort kann die ganze Familie in einem der wärmsten Badeseen Tirol schwimmen und plantschen. Mit bis zu 26 Grad Wassertemperatur in den Sommermonaten ist der 100 Hektar große Walchsee ein wahres Bade-Paradies. Kleine Besucherinnen und Besucher dürfen sich hier außerdem auf einem Wassertrampolin austoben oder auf dem befestigten "Iceberg" im See. Einen Kinderspielplatz gibt es inklusive. Einzigartig ist auch der 800 Quadratmeter große Wibit Aqua-Funpark mit Boulderwand, Trampolin, Rutschen und Blobbing.
Platz 7: Alpbachtaler Lauser-Sauser
Auf Platz sieben im Tiroler Ranking der beliebtesten Ausflugsziele 2024 schafft es der Alpbachtaler Lauser-Sauser. Der rasante Ganzjahres-Alpine-Coaster flitzt 1.035 Meter den Berg hinunter, bei einer Höhendifferenz von 134 Höhenmetern. Mit Österreichs höchstem Kreisel von 18 Metern und weiteren tollen Jumps garantiert er Spaß und Action für große und kleine Passagiere. Die Attraktion befindet sich direkt an der Bergstation der Wiedersbergerhornbahn in Alpbach und ist im Sommer sowie im Winter geöffnet.

- Der Alpbachtaler Lauser-Sauser vertritt den Bezirk Kufstein im Ranking der beliebtesten Familienausflüge 2024 auf Platz sieben.
- Foto: Mathäus Gartner
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Platz 8: Kundler Klamm
Auch die Kundler Klamm darf sich über den Award der beliebtesten Ausflugsziele 2024 freuen, vertreten auf Platz acht in Tirol. Ein Ausflug in die idyllische Natur tut Groß und Klein immer gut. Die gesamte Wegstrecke in die Klamm ist Kinderwagenfreundlich, die Gehzeit beträgt rund eine Stunde. Eine anschließende Fahrt mit dem Bummelzug rundet den Familientag hervorragend ab.
Alle Awards aus Tirol
- Platz 1: Seepromenade und Aqua Funpark, Walchsee
- Platz 2: Triassic Park auf der Steinplatte, Waidring
- Platz 3: Burgenwelt Ehrenberg, Reutte
- Platz 4: Bergerlebniswelt Kugelwald, Tulfes
- Platz 5: Outdoor Abenteuer & Erlebniswelt für Kinder in den Swarovski Kristallwelten, Wattens
- Platz 6: Wildpark Aurach, Aurach
- Platz 7: Alpbachtaler Lauser-Sauser, Alpbach
- Platz 8: Kundler Klamm, Kundl
- Platz 9: Fichtensee auf der Rosenalm, Zell am Ziller
- Platz 10: Gloatsteig und Scheibenweg oder Baumhausweg, Telfes
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.