Die Welt zu Gast in Walchsee

Dieter Wittlinger, Sekretär der Gesellschaft für Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder, Dr. Christine Heim, ärztl. Leitung des Wittlinger Therapiezentrums und der Dr. Vodder Akademie, Univ. Prof. Dr. Erich Brenner, MME, Präsident der Gesellschaft für Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder und sonstige lymphologische Therapien, und Dipl. Vw. Dr. Max Laimböck (v. l.) bei den Lymphologischen Sommertagen in Walchsee. | Foto: ofp kommunikation
  • Dieter Wittlinger, Sekretär der Gesellschaft für Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder, Dr. Christine Heim, ärztl. Leitung des Wittlinger Therapiezentrums und der Dr. Vodder Akademie, Univ. Prof. Dr. Erich Brenner, MME, Präsident der Gesellschaft für Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder und sonstige lymphologische Therapien, und Dipl. Vw. Dr. Max Laimböck (v. l.) bei den Lymphologischen Sommertagen in Walchsee.
  • Foto: ofp kommunikation
  • hochgeladen von Melanie Haberl

WALCHSEE. „Die lymphologische Wintertagung Anfang 2013 war so erfolgreich, dass die Fortsetzung mit den nun abgehaltenen lymphologischen Sommertagen ein logischer Schluss für uns war“, freut sich Dieter Wittlinger, Sekretär der Gesellschaft für Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder. Vom 4. bis zum 6. Juli 2014 wurden über 140 Teilnehmer in der Mehrzweckhalle in Walchsee und im Wittlinger Therapiezentrum unter dem aktuellen Motto „Evidence und Quality in der stationären und ambulanten Versorgung von Lymphödempatienten“ wichtige und zukunftsweisende Informationen gegeben. Bereits in den Tagen zuvor – bei so genannten „Refresher Kursen“ – waren Lymphdrainage-Therapeuten aus Großbritannien, Kanada, Australien, USA, Kenia, Finnland, Slowenien, Puerto Rico, Italien, Dänemark und Israel zu Gast in Walchsee, um das erlernte Wissen neu aufzufrischen.
„Wir freuen uns, dass unsere Gäste aus der ganzen Welt mit aktualisierter Kenntnis über das Themengebiet der Lymphologie aus Walchsee abreisen. Die nächste Tagung wird im Winter 2016 stattfinden“, ergänzt Dieter Wittlinger und zeigte sich mit der Veranstaltung sehr zufrieden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.