Dritte Ausschüttung
2,7 Millionen für Bezirk Kufstein bei Gemeindeausgleich

2,69 Millionen Euro aus dem Gemeindeausgleichsfonds gehen im Rahmen der dritten Ausschüttung an den Bezirk Kufstein.  | Foto: Land Tirol/Wett
3Bilder
  • 2,69 Millionen Euro aus dem Gemeindeausgleichsfonds gehen im Rahmen der dritten Ausschüttung an den Bezirk Kufstein.
  • Foto: Land Tirol/Wett
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Tiroler Landesregierung beschloss 50 Millionen Euro schweres Ausschüttungspaket – rund 2,7 Millionen Euro gehen an den Bezirk Kufstein.

BEZIRK KUFSTEIN. Das Land schüttet rund 50 Millionen Euro an finanziellen Mitteln an Tirols Gemeinden aus. Das Hat die Tiroler Landesregierung kürzlich beschlossen. Das Geld soll genutzt werden, um Kinderbildungs- und Kinderbetreuungseinrichtung zu erweitertern, erhöhte Müllgebühren und Elternbeiträge abzufedern oder die örtlichen Bezirkskrankenhäuser sowie Feuerwehren zu unterstützen.

So ist das Geld aufgeteilt

Die 50 Millionen Euro teilen sich auf in 28,3 Millionen Euro an Bedarfszuweisungen aus dem Gemeindeausgleichsfonds (dritte Ausschüttung 2023), 550.400 Euro an Feuerwehr-Bedarfszuweisungen, über eine Million Euro an Bedarfszuweisungen für öffentliche Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen, 7,46 Millionen Euro für die Abgeltung von Müllgebühren und Elternbeiträgen für Kindergärten, Kinderkrippen und Horte (Anti-Teuerungspaket) und 4,71 Millionen Euro Waldaufsichtskosten (inkl. Aufwand für digitales Dienstbuch). 

Das Land Tirol unterstützt unter anderem auch den Bau eines neuen Hochbehälters in Brandenberg. Bernhard Rieser (Strabag), Bürgermeister Johannes Burgstaller und Pia Marberger (Kirchebner) setzen den offiziellen Spatenstich dafür im Juni.  | Foto: Barbara Fluckinger
  • Das Land Tirol unterstützt unter anderem auch den Bau eines neuen Hochbehälters in Brandenberg. Bernhard Rieser (Strabag), Bürgermeister Johannes Burgstaller und Pia Marberger (Kirchebner) setzen den offiziellen Spatenstich dafür im Juni.
  • Foto: Barbara Fluckinger
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Das bekommt der Bezirk Kufstein

Was die Auszahlung im Bezirk Kufstein betrifft, so bekommt der Bezirk Kufstein insgesamt rund 2,7 Millionen Euro an Mitteln seitens des Landes. Dabei stellen 1,25 Millionen Euro Allgemeine Bedarfszuweisungen aus dem Gemeindeausgleichsfonds und Sonderförderungen dar. Genutzt wird dieses Geld im Bezirk beispielsweise für die Sanierung des Kindergartens Mariastein, die Blackout-Vorsorge Radfeld, einen zusätzlichen Hochbehälter in Brandenberg, Umbaumaßnahmen am Bauhof Radfeld oder auch das Infrastrukturprogramm Straßenbau Walchsee. 
173.000 Euro sind Feuerwehr-Bedarfszuweisungen, 46.000 Euro stehen für öffentliche Schulen und Kinderbetreuung zur Verfügung, 783.000 Euro für Müllgebühren und Elternbeiträge und 352.000 Euro für Waldaufsichtskosten. 93.000 Euro gehen an den Gemeindeverband Bezirkskrankenhaus Kufstein

Finanziell unterstützt wird auch eine Erweiterung des Kindergartens in der Gemeinde Mariastein.  | Foto: Barbara Fluckinger
  • Finanziell unterstützt wird auch eine Erweiterung des Kindergartens in der Gemeinde Mariastein.
  • Foto: Barbara Fluckinger
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Kleinste Verwaltungseinheiten

„Die Gemeinden in Tirol sind die kleinsten Verwaltungseinheiten in unserem Land und erfüllen täglich ein enormes Maß an Aufgaben. Sie tragen Verantwortung für die Aufrechterhaltung der Infrastruktur – sei es im Bereich Kinderbildung, Gesundheit oder Straßenerhaltung – und tragen maßgeblich dazu bei, die Lebensqualität für die Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger stetig zu verbessern“, sagt LH Mattle.

Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Dritte GAF-Ausschüttung: rund 50 Mio. für Tiroler Gemeinden
Brandenberg setzt Spatenstich für Hochbehälter
2,69 Millionen Euro aus dem Gemeindeausgleichsfonds gehen im Rahmen der dritten Ausschüttung an den Bezirk Kufstein.  | Foto: Land Tirol/Wett
Das Land Tirol unterstützt unter anderem auch den Bau eines neuen Hochbehälters in Brandenberg. Bernhard Rieser (Strabag), Bürgermeister Johannes Burgstaller und Pia Marberger (Kirchebner) setzen den offiziellen Spatenstich dafür im Juni.  | Foto: Barbara Fluckinger
Finanziell unterstützt wird auch eine Erweiterung des Kindergartens in der Gemeinde Mariastein.  | Foto: Barbara Fluckinger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.