Schiesssport
Medaillenerfolge für Kufstein bei Feuerpistole-Meisterschaften

- Die Wörglerin Tanya Antonevic (rechts) konnte gemeinsam mit Rudi Sailer (HSV Absam) die Mixed Teamwertung in der Disziplin Standardpistole gewinnen.
- Foto: TLSB
- hochgeladen von Anna-Susanne Paar
Anfang September wurden an der Schützengilde in Schwoich die jährlichen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Feuerpistole ausgetragen. Schützen aus ganz Österreich gingen an diesen vier Tagen in den Disziplinen der Olympischen Schnellfeuerpistole, Standardpistole, Sportpistole, Zentralfeuerpistole, sowie 50m Pistole an den Start, um die neuen Österreichischen Meister und Staatsmeister zu bestimmen.
Einen schönen Erfolg konnte Tirol in der Mixed-Wertung mit der Standardpistole verzeichnen. Nachdem dieser Bewerb im Ausschlussverfahren geschossen wird, blieb es bis zum Schluss spannend. Zu Beginn sah es nach einem klaren Sieg für das Team Katja und
Andreas Auprich (K) aus, welche während drei Runden die Führung behielten. Nachdem sich die Wörglerin Tanya Antonevic gemeinsam mit Rudi Sailer (HSV Absam) in Rund vier auf Platz zwei schießen konnten, gelang den beiden schlussendlich die Führung, welche sie bis zum Finale beibehalten und damit den ersten Staatsmeistertitel gewinnen konnten.
In der Disziplin der Sportpistole konnte Tanya Antonevich bei den Seniorinnen 1 ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen und mit 531 Ringen Gold holen. Auf die 50m Distanz mit der Freien Pistole brachte Johann Achrainer (SG Schwoich) 504 Ringe auf die Scheibe und holte Gold – und auch in der Mannschaftswertung erreichte Tirol gemeinsam mit Achrainer, Siegmund Auer und Sebastian Nössing mit 1.464 Ringen das beste Tagesergebnis und damit Platz eins.
Am Sonntag, dem letzten Wettkampftag, wurden die Entscheidungen in der Freien Pistole in der Frauen- und Männerklasse, sowie bei den Senioren 1 ausgetragen. Mit der Sportpistole zeigte sich bei den Senioren 2 Johann Achrainer (SG Schwoich) erneut erfolgreich und siegte mit 554 Ringen vor dem Salzburger Gerhard Böhm (552 Ringe) und dem Oberösterreicher Bernhard Prammer, der mit 544 Ringen Rang drei holen konnte. Als Mannschaft landete Tirol 1 mit Johann Achrainer, Sebastian Nössing und Anton Unterdorfer auf dem zweiten Rang und musste sich mit 1.596 Ringen und nur sieben Ringen Rückstand auf das erstplatzierte Team aus Oberösterreich geschlagen geben.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.