Kufstein
Zwei Frauen schlagen und bespucken Polizeibeamte

- Die Kufsteiner Beamten konnten die beiden Frauen kaum beruhigen.
- Foto: ZOOM.Tirol
- hochgeladen von Christoph Klausner
Polizei wird wegen Lärmbelästigung alarmiert. Als die Beamten eintreffen, werden sie von zwei Frauen beschimpft. Schließlich schlagen und bespucken diese einen Beamten. Es wird gegen beide Anzeige erhoben.
KUFSTEIN. In der Kufsteiner Feldgasse kam es am Mittwoch, den 6. Oktober gegen 5:00 Uhr zu einem Polizeieinsatz aufgrund von Lärmbelästigung. Zwei Frauen, 25 und 27, schrien lautstark auf der Straße herum. Als die Beamten eintrafen, wurden sie von den zwei Frauen aufs Äußerste beschimpft. Die 25-Jährige verhielt sich sehr aggressiv, sie schlug einem Beamten sogar ins Gesicht, woraufhin sie vorübergehend festgenommen wurde. Auf dem Weg zum Dienstwagen gelang es der Frau nochmals den Beamten zu schlagen. Zeitgleich randalierte auch die 27-Jährige und bespuckte einen Beamten.
Frau und Polizist verletzt
Bei der Festnahme verletzte sich die 25-Jährige leicht, sie wurde ins BKH Kufstein gebracht. Ein Polizist wurde aufgrund des Schlages im Gesicht verletzt. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft wird die 25-Jährige auf freiem Fuß angezeigt. Die 27-Jährige dürfte nach dem Verwaltungsstrafgesetz angezeigt werden. Am Vorfallsort war zu dieser Zeit auch ein junger Mann, der von den zwei Frauen ebenfalls getreten wurde. Die PI Kufstein bittet den jungen Mann, sich unter 059133/7210 zu melden. (red)
Weitere aktuelle Meldungen der Tiroler Polizei im Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.