Am ROLA-Terminal
Stark betrunken in Wörgl mit 40-Tonner in Böschung gerauscht

- Erheblich alkoholisiert war ein aus Bulgarien stammender Lkw-Fahrer mit einem vollbeladenen 40-Tonner auf der Inntalautobahn unterwegs, bevor seine Tour in der Böschung am Zubringer des Wörgler ROLA-Terminals ihr jähes Ende fand.
- Foto: ZOOM.Tirol
- hochgeladen von Sebastian Noggler
Erheblich alkoholisiert war ein aus Bulgarien stammender Lkw-Fahrer mit einem vollbeladenen 40-Tonner auf der Inntalautobahn unterwegs, bevor seine Tour in der Böschung am Zubringer des Wörgler ROLA-Terminals ihr jähes Ende fand.
WÖRGL (red). Bereits zuvor gehörig getankt hatte wohl der bulgarische Lenker (62) eines Sattelschleppers einer italienischen Spedition auf dem Weg zur "Rollenden Landstraße" (ROLA). Am Donnerstagnachmittag, dem 19. Dezember gegen 14.10 Uhr, krachte er mit seinem vollbeladenen 40-Tonnen-Sattelschlepper an der Wörgler Nordtangente an der Abzweigung zum ROLA-Terminal in die Böschung.
Er wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst versorgt, ein von der Polizei mit dem Lkw-Fahrer durchgeführter Alkotest ergab eine beträchtliche Alkoholisierung.
Der Fahrer verweigerte eine Untersuchung im Krankenhaus, aufgrund seines Alkoholspiegels wurde ihm der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen, wie die Polizei auf Nachfrage der BEZIRKSBLÄTTER bestätigt.
Zur Bergung des Schwerfahrzeuges mittels Kranwagen war der Bereich um die Unfallstelle rund eine Stunde lang gesperrt bzw. nur erschwert passierbar.
Aktuelle Meldungen der Tiroler Polizei im Bezirk Kufstein finden Sie hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.