Anzeige

Sparkasse Kufstein
Sparkasse Kufstein setzt auf Filialen

Im Bild (v.l.): VDir. Klaus Felderer, Vereinsvorsteher-Stv. Dr. Peter Petzer, die beiden Staatskommissäre BH Dr. Kurt Berek und HR Dr. Herbert Haberl, Präsident Siegfried Günther und VDir. Otto Dialer. | Foto: Marco Pircher
3Bilder
  • Im Bild (v.l.): VDir. Klaus Felderer, Vereinsvorsteher-Stv. Dr. Peter Petzer, die beiden Staatskommissäre BH Dr. Kurt Berek und HR Dr. Herbert Haberl, Präsident Siegfried Günther und VDir. Otto Dialer.
  • Foto: Marco Pircher
  • hochgeladen von Manfred Gründler

Neues Vorstands-Duo
setzt auf weitere
 Filialinvestitionen
 mit Top-Service und
 Kompetenz vor Ort.

In seiner Jahreshauptversammlung zog der Verein der Sparkasse Kufstein unter Vorsitz von Präsident Siegfried Günther gemeinsam mit den beiden Vorstandsdirektoren Klaus Felderer und Otto Dialer am Donnerstag, 4. Juli 2024 Bilanz über das 146. Geschäftsjahr. Die Sitzung fand im Unternehmen von Sparkassenrat Mag. Franz Senn in Erl statt. Die Vereinsversammlung vertritt als oberstes Organ die Interessen der eigentümerlosen Vereinssparkasse.

„Sehr herausfordernd und volatil“, so sahen viele Branchen rückblickend das Jahr 2023. In diesem Umfeld war die Sparkasse Kufstein eine unverändert gefragte Finanzpartnerin. Gemeinsam mit Wirtschaft und Bevölkerung blickte sie mit Zuversicht, Lösungs- und Gestaltungswillen nach vorne und konnte durch Professionalität und Verlässlichkeit auch über 3.600 Neukund:innen überzeugen. Dieses Engagement fand mit neuen Höchstmarken bei Kundenausleihungen und -einlagen, sowie allen wesentlichen Erfolgspositionen Eingang in Bilanz und GuV. Mit einer Kernkapitalquote von über 28 % unterstrich das Institut seine Stärke.
Bis Ende September 2023 stand KR Mag. Reinhard Waltl als Vorsitzender in vorderster Verantwortung, weshalb ihm – nunmehr Vereinsmitglied – für den Erfolg des Berichtsjahres ebenso Dank und Anerkennung ausgesprochen wurde.

„Investition für Wörgl“
In der seit Oktober vorigen Jahres neuen Vorstandskonstellation setzt die Sparkasse Kufstein auch künftig auf Filialen. Das spiegelt sich etwa in der im Juni erfolgten Vereinheitlichung der Öffnungszeiten wider. Offen gehalten wird an fünf Tagen, vormittags und nachmittags. Im Laufen sind aktuell die Vorbereitungen für einen Sparkassen-Neubau in Wörgl am Standort Josef-Speckbacher-Straße. Die Vereinsmitglieder wurden im Rahmen der Sitzung über den aktuellen Projektstatus, das Raumkonzept und die angedachte Architektur informiert.
Klaus Felderer: „Der Neubau ist ein klares „JA“ zum Standort Wörgl. Wir investieren in eine moderne und starke finanzielle Nahversorgung und berücksichtigen dabei den Flächenbedarf für die Ausweitung der Geschäftstätigkeit in Richtung Bank- und banknaher Dienstleistungen.“ Das Bauvorhaben umfasst auf über 6.000 Quadratmetern zwei verbundene Gebäude mit Bankbetrieb, Schulungs- und Veranstaltungseinrichtungen, Platz für Gastronomie, über 30 Mietwohnungen und eine Tiefgarage mit einem darüberliegenden öffentlich zugänglichen und für Events nutzbaren „Platz der Sparkasse“.

Nachaltigkeits (ESG)-Initiativen
Im Sinne der ESG-Zielsetzung war es auch 2023 ein besonderes Anliegen, soziale, karitative, bildungs- und vor allem umweltrelevante Initiativen zu unterstützen, sowie in das ebenfalls vom Ehrenamt getragene Vereinswesen, in Sport, Kunst und Kultur zu investieren. Beispiele dazu findet man im Blog „Gemeinwohl- und Nachhaltigkeitsberichte“ auf der Homepage der Sparkasse. Zahlen zur Bilanz und GuV sind hier ebenfalls veröffentlicht.

Im Bild (v.l.): VDir. Klaus Felderer, Vereinsvorsteher-Stv. Dr. Peter Petzer, die beiden Staatskommissäre BH Dr. Kurt Berek und HR Dr. Herbert Haberl, Präsident Siegfried Günther und VDir. Otto Dialer. | Foto: Marco Pircher
Präsident Siegfried Günther,​​
Vorsteher des Vereins. | Foto: Marco Pircher
​VDir. Klaus Felderer,
Vorsitzender des Vorstandes | Foto: Marco Pircher
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.