Radfelder Schützen stehen zum Herz-Jesu-Gelöbnis

Der Prozessionszug mit den Radfelder Schützen und der Herz-Jesu-Statue | Foto: Ing. Horst Duftner, Radfeld
4Bilder

RADFELD: Die Schützenkompanie Radfeld steht für gelebtes Brauchtum und setzt sich nunmehr bereits seit dem Jahre 1991 für die Herz-Jesu-Prozession in der Pfarre ein. Die im Jahre 1988 neu gegründete Kompanie schuf beim inzwischen verstorbenen Radfelder Bildhauer Johann Arzberger eine Herz-Jesu-Statue an, die seither bei den Prozessionen mitgetragen wird.

Zurück geht diese Feier auf das Gelöbnis der Tiroler Landstände im April 1796 – als die napoleonischen Horden über Mailand kommend nach Südtirol einfielen, und dabei Gotteshäuser zerstörten, das „Allerheiligste“ aus den Tabernakeln rissen und der Druck der Franzosen verstärkt durch die Bayern immer größer wurde.

Der Stamser Abt Sebastian Stöckl machte bei einem Treffen der Tiroler Landstände in der Bozner Pfarrkirche den Vorschlag, das Land Tirol dem heiligen Herzen Jesu anzuvertrauen und so um göttlichen Beistand zu bitten.

Tatsächlich wurde bald nach dem Gelöbnis eine Schlacht gegen Napoleon gewonnen. Seit damals wird das Herz-Jesu-Fest in Tirol immer feierlich begangen.
Am 24. Mai 1809 erneuerten Andreas Hofer und seine Schützen unmittelbar vor der zweiten Berg-Isel-Schlacht diesen "heiligen Bund".

Vergangenen Sonntag fanden sich Vereinsabordnungen, Vertreter von Pfarre, Institutionen und Einrichtungen und die Bevölkerung vor dem Gemeindezentrum Radfeld ein, um bei strahlendem Sonnenschein dieses Gelöbnis von 1796 und 1809 mit Pfarrer Peter Rabl als Zelebranten zu erneuern.

Der Prozessionszug mit den Radfelder Schützen und der Herz-Jesu-Statue | Foto: Ing. Horst Duftner, Radfeld
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.