Melodien für den Oberkrainer-König

Der Akkordeon Virtuose Tomaz Hribar ist seit einiger Zeit Leiter der "Jungen Original Oberkrainer" | Foto: Haun
6Bilder
  • Der Akkordeon Virtuose Tomaz Hribar ist seit einiger Zeit Leiter der "Jungen Original Oberkrainer"
  • Foto: Haun
  • hochgeladen von Melanie Haberl

KUFSTEIN (flo). Flotte Oberkrainer Musik vom feinsten gab's am 12. November in der Kulturfabrik Kufstein, denn dort spielte keine geringere Gruppe als "Die Jungen Original Oberkrainer", ihres Zeichens die offiziellen Nachfolger von Slavko Avseniks legendären "Original Oberkrainern" auf.
Im Verlauf des Konzertes wurden natürlich unzählige Oberkrainer Evergreens von Slavko Avsenik, der Anfang Juli dieses Jahres verstarb, zum besten gegeben. "Durch seine unvergesslichen Melodien lebt der Oberkrainer-König für immer weiter!" sind sich seine Fans einig und sein bekanntestes Wert das "Trompetenecho" feiert heuer seinen 60. Geburtstag.
Dass seine Nachfolger zwar der Oberkrainer Tradition folgen aber auch brandaktuelle Hits wie "Atemlos durch die Nacht" von Helene Fischer im Oberkrainer-Stil eindrucksvoll interpretieren können bewiesen sie an diesem Abend abermals und das weltbekannte "Kufsteiner Lied" durfte natürlich bei einem Konzert in der Perle Tirols auch nicht fehlen.
Zu den "Jungen Original Oberkrainern" gehört die talentierte Sängerin Andreja Zlatnar, Enkelin der ersten Sängerin von Slavko Avseniks legendären "Original Oberkrainern" Ema Prodnik.
Den Bass bei diesem Konzert spielte der "Grand Senior" Saso Vavpetic, welcher schon beim "Ensemble Franc Mihelic" für die tiefen Töne sorgte und auch bei "Igor und seinen Oberkrainern" spielt. Der eigentliche Bassist der "Jungen Oberkrainer" hat sich vor kurzem beim Fußballspielen den Fuß gebrochen. Besonders erwähnenswert ist es dass das Geburtstagskind des Abends Sasa Grimsic extra aus Slowenien anreiste um ihren 27. Geburtstag auf dem Konzert ihrer Landsleute in der Kufa gebührend zu feiern.

Der Akkordeon Virtuose Tomaz Hribar ist seit einiger Zeit Leiter der "Jungen Original Oberkrainer" | Foto: Haun
Foto: Haun
Foto: Haun
Kufsteins musikalischer Vize-Bgm Walter Thaler ("Stoaschleidara") und Hannes Haun ("Die Brixentaler") waren von den "Jungen Original Oberkrainer" begeistert | Foto: Haun
Foto: Haun
Wenn Oberkrainer aufspielen sind sie fast immer anzutreffen (von links) Peter Himberger (vulgo "Oberkrainer Peter") und Hannes Haun ("Die Brixentaler") | Foto: Haun
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.