BB vor Ort
LED-Flutlicht am Sportplatz Münster installiert

Michael Plant (Elektrotechnik Plant), Wolfgang Rinner (Obmann SC Münster) und Thomas Mai (Bürgermeister Münster) (v.l.) freuen sich über viel Licht.  | Foto: beepictured by Michaele Erhart
2Bilder
  • Michael Plant (Elektrotechnik Plant), Wolfgang Rinner (Obmann SC Münster) und Thomas Mai (Bürgermeister Münster) (v.l.) freuen sich über viel Licht.
  • Foto: beepictured by Michaele Erhart
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Der SC Münster darf sich seit kurzem über eine neue umweltfreundliche LED-Flutlichtanlage freuen. 

MÜNSTER. Der Sportplatz Münster ist ein zentraler Ort für Gemeinschaft, an dem Menschen jeden Alters zusammenkommen, um Sport zu treiben, sich zu treffen und Spaß zu haben. Die Gemeinde Münster hat nun eine umweltfreundliche LED-Flutlichtanlage installiert. Damit konnten nicht nur bessere Bedingungen für die Sportlerinnen und Sportler geschaffen, sondern auch ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz gesetzt werden.

Immer wieder Mehrfachbelegungen

Der Sportclub (SC) Münster konnte sich in den vergangenen Jahren über einen großen Zulauf von Vereinsmitgliedern, insbesondere von Kindern und Jugendlichen, freuen. Aktuell verbringen 18 Mannschaften bzw. etwa 275 Vereinsmitglieder ihre Freizeit regelmäßig am Münsterer Sportplatz. Zuletzt ergaben sich deshalb am Fußballplatz immer wieder Mehrfachbelegungen. Um diesem Problem entgegenzuwirken beschloss der Gemeinderat mehrheitlich, eine moderne, stromsparende LED-Flutlichtbeleuchtung zu installieren. Somit ist der gemeindeeigene Sportplatz wieder auf dem neuesten Stand der Technik.
Die Anlage wurde beim Meisterschaftsspiel SC Münster 1b ( KM II ) gegen FC Achensee im Beisein von Bürgermeister Thomas Mai und Gemeinderäten offiziell in Betrieb genommen.

Freischwimmbad neu

Auch dem Münsterer Freischwimmbad könnten in den kommenden Jahren Neuerungen ins Haus stehen. Das Schwimmbad stammt aus den 1970ern und ist in die Jahre gekommen. Die Gemeinde hat sich hier bereits als Optionen eine Sanierung oder einen Neubau mit Architekten angesehen, tendiert aber zu einem Neubau hin. Bürgermeister Thomas Mai vermutet, dass man hier schätzungsweise mit Kosten von rund 7 Millionen rechnen müsse. Die Gemeinde hofft hier auf finanzielle Unterstützung des Landes. 

Mehr Beiträge rund um Münster findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Münster setzt künftig auf die Vertragsraumordnung
Münster hofft auf Bahnhaltestelle und will Zentrum beleben
Münster bangt um baldige Umsetzung von neuer Haltestelle
Michael Plant (Elektrotechnik Plant), Wolfgang Rinner (Obmann SC Münster) und Thomas Mai (Bürgermeister Münster) (v.l.) freuen sich über viel Licht.  | Foto: beepictured by Michaele Erhart
Münster hat ein gern genutztes Freischwimmbad, das allerdings sanierungsbedürftig ist. Laut Bgm. Thomas Mai tendiert die Gemeinde eher zu einem Neubau in den nächsten fünf bis zehn Jahren hin.  | Foto: Barbara Fluckinger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.