Kufsteiner Bezirksschulinspektorin ging in Pension

Margret Egger (re.) mit Kolleginnen bei der Feier in Langkampfen. | Foto: Eberharter
  • Margret Egger (re.) mit Kolleginnen bei der Feier in Langkampfen.
  • Foto: Eberharter
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

LANGKAMPFEN (be). Mit Ende des Schuljahres hat die Langkampferin Margret Egger ihre Tätigkeit als Bezirksschulinspektorin zurückgelegt und genießt nun den beruflichen Ruhestand. Am Freitag, den 6. Juli, lud sie zahlreiche Wegbegleiter zu einer Feier in das Restaurant Tiroler Fliegerstube in Langkampfen ein, um damit ihr Dankeschön für all die Jahre auszudrücken.
Achteinhalb Jahre übte Egger das Amt der Bezirksschulinspektorin aus, davor war sie Schulleiterin der NMS Langkampfen. Auf recht lockere Art schilderte sie ihre Bewerbung für das Amt. In der Folge konnte sie einige Projekte realisieren, welche für den ganzen Bezirk wegweisend waren. Dazu zählt die Installierung einer Steuergruppe, sowie ein Konzept für die Lehrer, wie sie mit verhaltensauffälligen Schülern leichter umgehen können.
Sie bedankte sich bei Daniela Bucher von der Sparkasse Kufstein, mit deren finanzieller Hilfe sie etliche Projekte realisieren konnte. Ein Anliegen war ihr auch die Kooperation mit der Wirtschaftskammer Kufstein, um den Schülern bessere Startmöglichkeiten in das Berufsleben bieten zu können. „Dadurch entstanden Projekte wie das Berufsshuttle, die einzigartig für ganz Tirol waren“, sagt Egger.
Voraussichtliche Nachfolgerin von Margret Egger wird die Wildschönauer Schulleiterin Andrea Weißkopf. In ihrer Pension will sich Egger nun wieder der Kultur in Langkampfen zuwenden und dem Verein „UNOS 93“ vermehrt unterstützen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.