Judoclub bringt Kufstein zum Oktoberfestumzug

Freia Gasteiger startete bereits 2015 ihre Bemühungen für eine Teilnahme am Umzug des Oktoberfestes.
7Bilder
  • Freia Gasteiger startete bereits 2015 ihre Bemühungen für eine Teilnahme am Umzug des Oktoberfestes.
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

KUFSTEIN (bfl). "Es ist eine der besten Geschichten meines abwechslungsreichen Lebens", verkündet Freia Gasteiger, die Gründerin des Judoclub Volksbank Tirol. Die Rede ist von der Teilnahme des Judoclubs am Umzug des heurigen Oktoberfestes, der einen der größten Trachten- und Schützenumzüge im Herzen Europas darstellt.
Bereits 2015 begann Freia Gasteiger ihre Bemühungen um die Teilnahme am Umzug. "Es war mir bewusst, dass das ein hartes Stück Arbeit wird", sagt Gasteiger. Nach einer Absage für das Jahr 2016 kam dann schlussendlich eine Zusage im Februar 2017 – eine kleine Sensation für sich, da eine Teilnahme beim Umzug nur sehr schwer zu erwirken ist.
Im Rahmen der Bewerbung zur Teilnahme wurde die "Initiative Festungswagen Kufstein" gegründet, die sich für die Organisation verantwortlich zeigt. Als Festwagen wird KR Antorn Rieders "Festungswagen" fungieren, der die Festung Kufstein darstellt. Mit der Nummer 47b wird dieser dann am 17. September die 7 km lange Strecke des Trachten- und Schützenumzugs absolvieren. Eine Kufsteiner Abordnung von 30 Personen wird dabei auf und hinter dem Festwagen am Umzug mit insgesamt 9.000 Mitwirkenden teilnehmen. Die Truppe wird dabei in mittelalterliche Gewandung schlüpfen und hat als "Thema" die Maximilianische Belagerung 1504 gewählt. Dabei wird "Kaiser Maximilian I." mit seinem kriegerischen Gefolge als Zug mitmarschieren. Ausgestattet wird die mittelalterliche Truppe dabei auch mit historischen Waffen. "Wir wollen den Aspekt der gelebten Geschichte betonen", sagt Gerhard Lehmann, Projektpartner und Obmann des Heimatkundevereins Kufstein. Darüber hinaus plant das Bayerische Fernsehen eine kurze Dokumentation über den Judoclub auf seinem Weg zum Umzug zu begleiten, was für die Stadt Kufstein eine weitere Gelegenheit für Werbung bedeutet.
"Es ist toll, dass es die Möglichkeit gibt, Kufstein in einer Weltstadt zu präsentieren", freut sich auch Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel, der selbst am Umzug teilnehmen wird.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.