Heiraten in Kufstein auch am Samstag Nachmittag möglich

Stadträtin Brigitta Klein freut sich darüber, dass Martina Knörnschild am Samstag vom Standesamt zugesichert bekam, dass sie am Samstag, den 2. Juli, nachmittags getraut wird.
  • Stadträtin Brigitta Klein freut sich darüber, dass Martina Knörnschild am Samstag vom Standesamt zugesichert bekam, dass sie am Samstag, den 2. Juli, nachmittags getraut wird.
  • hochgeladen von Christian Mey

Was in vielen Standesämtern nur ungern bis gar nicht angeboten wird, ist jetzt einmal im Monat in Kufstein möglich: Die standesamtliche Trauung am Samstagnachmittag.

Immer mehr Paare verzichten auf eine kirchliche Trauung. Damit einhergehend gewinnt die standesamtliche Trauung für viele Heiratswillige an Stellenwert. So auch für Martina Knörnschild, die verzweifelt versucht hatte, einen Trauungstermin beim Standesamt Kufstein an einem Samstagnachmittag zu bekommen. Doch das war sowohl in Kufstein als auch in den anderen Standesämtern des Bezirks nicht möglich.

Erst als man sich mit dem Problem direkt an die parteifreie Stadträtin Brigitta Klein wandte, kam Bewegung in die Sache. „Jetzt führen wir in den Sommermonaten einmal pro Monat auch Trauungen am Samstagnachmittag durch“, freut sich Klein über den Durchbruch. Bürgermeister Martin Krumschnabel wird bei Bedarf Trauungen auch selbst durchführen und betont, dass in Kufstein auch auf der Festung standesamtlich geheiratet werden kann.

Ein Blick in die Standesämter
Außerhalb des Standesamtes kann im Bezirk Kufstein nur noch in Alpbach und Wildschönau geheiratet werden. In Alpbach versichert uns der Standesbeamte, dass er auch an Samtagnachmittagen Trauungen durchführt. Weniger flexibel zeigt man sich in Brixlegg. Dort kann nur in den Amtsräumen und zu den üblichen Zeiten geheiratet werden. Dasselbe gilt für Wörgl, wo nur bis Freitagmittag und dann noch am Samstagvormittag geheiratet werden kann. Auch in Niederndorf und Söll beschränkt sich das Angebot auf die Amtzeiten, Samstagvormittag und Trauung im Standesamt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.