FF Walchsee: Neue Schutzkleidung muss warten

Kom. Stellvertreter Markus Brunner, Georg von Malortie, Robin Kronthaler, Fabian Filzer, Roland Weißbacher, Josef Praschberger jun. und Kommandant Jakob Fuchs bei der Übernahme zum Feuerwehrmann (v.l.). | Foto: Eberharter
3Bilder
  • Kom. Stellvertreter Markus Brunner, Georg von Malortie, Robin Kronthaler, Fabian Filzer, Roland Weißbacher, Josef Praschberger jun. und Kommandant Jakob Fuchs bei der Übernahme zum Feuerwehrmann (v.l.).
  • Foto: Eberharter
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

WALCHSEE (be). Ein Drittel ihrer Einsatzzeit wenden die Feuerwehrleute der FF Walchsee für die Verkehrsregelung bei diversen Veranstaltungen auf. Wie Kommandant Jakob Fuchs bei der Jahreshauptversammlung betonte, waren es im abgelaufenen Jahr vor allem die kleineren Einsätze, die auf Trab hielten.
Sehr positiv wurde von allen Seiten das vorjährige Benefizfest hervorgehoben, mit dessen Erlös man einem verunglückten Feuerwehrkameraden ordentlich helfen konnte.
Etwas warten müssen die Feuerwehrleute noch auf die neue Schutzkleidung, die ab dem Jahr 2020 vorgeschrieben ist. „Dafür müssten wir heuer und nächstes Jahr jeweils 35.000 Euro aufwenden. Heuer brauchen wir jedoch das Geld für den Schulbau“, erklärte Bürgermeister Dieter Wittlinger, der sich darum bemüht hätte, dass alle acht Gemeinden der Region zusammen die Bekleidung zu einem günstigeren Stückpreis kaufen, was jedoch keine Anklang fand. Auch deshalb nicht, weil diverse Feuerwehren bereits damit ausgerüstet sind.
In Walchsee ist die Jugendfeuerwehr sehr aktiv und Christoph Astner, Lukas Kleinlercher und Martin Moser haben sich den zweiten Jugendstreifen verdient. Den dritten Jugendstreifen erhielt Toon Gronevelt überreicht. Neun Feuerwehrleute werden am 7. Mai angelobt. Zum Feuerwehrmann wurden Fabian Filzer, Robin Kronthaler, Georg von Malortie, Josef Praschberger jun. und Roland Weißbacher befördert, zum Oberfeuerwehrmann Johannes Egger, Thomas Greiderer und Florian Steinbacher. Der langjährige Jugendbetreuer Manfred Ritzer wurde zum Oberlöschmeister befördert und Hannes Mayr wurde Atemschutzbeauftragter und Löschmeister. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde seitens des Landesverbandes Thomas Salvenmoser geehrt und für 40 Jahre Balthasar Praschberger. Thomas Ritzer und Alois Steinbacher wurden mit den Verdienstzeichen in Bronze ausgezeichnet.

Kom. Stellvertreter Markus Brunner, Georg von Malortie, Robin Kronthaler, Fabian Filzer, Roland Weißbacher, Josef Praschberger jun. und Kommandant Jakob Fuchs bei der Übernahme zum Feuerwehrmann (v.l.). | Foto: Eberharter
Kom. Stellvertreter Markus Brunner, Oberlöschmeister Manfred Ritzer, Bgm. Dieter Wittlinger und Kommandant Jakob Fuchs (v.l.). | Foto: Eberharter
Alois Steinbacher und Thomas Ritzer erhielten das bronzene Verdienstzeichen überreicht. | Foto: Eberharter
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.