Preisanpassung
Essen aus dem Wörgler Seniorenheim wird teurer

Die Preise für das Essen aus dem Wörgler Seniorenheim steigen am dem 1. April 2024 um durchschnittlich drei Prozent.  | Foto: Fluckinger/BB Archiv
2Bilder
  • Die Preise für das Essen aus dem Wörgler Seniorenheim steigen am dem 1. April 2024 um durchschnittlich drei Prozent.
  • Foto: Fluckinger/BB Archiv
  • hochgeladen von Magdalena Gredler

Es gibt eine Preisanpassung von durchschnittlich drei Prozent beim Essen aus dem Wörgler Seniorenheim. 

WÖRGL. All jene, die das Essen aus der Küche vom Seniorenheim in Wörgl beziehen, müssen ab jetzt tiefer in die Tasche greifen – durchschnittlich um drei Prozent. Betroffen sind dabei Wörgler Kindergärten und -krippen, Schulen, Essen auf Rädern und der offene Mittagstisch im Seniorenheim. Offengelegt wurde die Preisanpassung bei der jüngsten Gemeinderatssitzung.

"Prinzipiell haben wir für das Jahr 2024 eine Preissteigerung von circa drei Prozent gewählt",

erklärt Heimleiter des Seniorenheims Wörgl, Markus Heigenhauser. "Zu wenig" findet Gemeinderätin Astrid Rieser (WFW). Lebensmittelpreise und Inflation wären viel zu hoch. Bürgermeister Michael Riedhart empfindet die niedrige Anpassung als sozialen Auftrag als Stadtgemeinde. Währenddessen stellt sich Gemeinderat Gerhard Unterberger (FWL) die Frage, ob es mit all den Zuschüssen und Ausgaben in Wörgl nicht möglich gewesen wäre, diese Erhöhung aus der öffentlichen Hand zu bezahlen. Denn "dann müsste das nicht mehr auf die Kinder und Pensionisten abgewälzt werden", so Unterberger. Riedhart will diese Frage bei der nächsten Budgetierung mit Finanzreferenten Emil Dander besprechen. 

"Ich weise nur darauf hin: Budgetierung wird immer schwieriger und nicht einfacher",

betont Bürgermeister Michael Riedhart. 

Preisanpassung der letzten drei Jahre

Das Essen des Seniorenheims Wörgl für Kindergärten, Schulen und weitere Institutionen für das Jahr 2024 wird wie folgt erhöht (alle Angaben sind Brutto-Beträge).

  • Essen auf Räder: 2022 – 6,75 Euro, 2023 – 7,16 Euro, jetzt – 7,37 Euro
  • Offener Mittagstisch im Seniorenheim: 2022 – 7,00 Euro, 2023 – 7,42 Euro, jetzt – 7,64 Euro
  • Gesundheitszentrum/ Kursana Wörgl (Mittagessen): 2022 – 8,25 Euro, 2023 – 8,75 Euro, jetzt – 9,01 Euro
  • Kindergärten Gemeinde: 2022 – 3,95 Euro, 2023 – 4,19 Euro, jetzt – 4,31 Euro
  • Krabbelstube Gemeinde: 2022 – 2,80 Euro, 2023 – 2,97 Euro, jetzt – 3,06 Euro
  • Schülerhort: 2022 – 3,95 Euro, 2023 – 4,19 Euro, jetzt – 4,31 Euro
  • Volksschule Gemeinde: 2022 – 3,95 Euro, 2023 – 4,19 Euro, jetzt – 4,31 Euro
  • Mittelschulen: 2022 – 5,90 Euro, 2023 – 6,25 Euro, jetzt – 6,44 Euro
  • Wonneproppen: 2022 – 2,80 Euro, 2023 – 4,19 Euro, jetzt – 3,06 Euro
  • Kinderkrippe Gemeinde: 2022 – 2,80 Euro, 2023 – 2,97 Euro, jetzt – 3,06 Euro

Weitere Beiträge aus und rund um Wörgl findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Seniorenheim Wörgl feiert sein zwanzigjähriges Bestehen
Seniorenheim Wörgl lädt nun zum "spüren" ein
Die Preise für das Essen aus dem Wörgler Seniorenheim steigen am dem 1. April 2024 um durchschnittlich drei Prozent.  | Foto: Fluckinger/BB Archiv
Heimleiter Markus Heigenhauser präsentierte die neuen Preise der Seniorenheimküche bei der Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 20. März. | Foto: Nimpf
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.