Ein Blick hinter die Landestheater-Kulissen

Die Studierenden der FH Kufstein mit dem technischen Direktor des TLT, Richard Gassel (li), und dem Ausstattungsleiter des Großen Hauses, Helfried Lauckner (re), im Kostümfundus des Tiroler Landestheaters. | Foto: Tiroler Landestheater
  • Die Studierenden der FH Kufstein mit dem technischen Direktor des TLT, Richard Gassel (li), und dem Ausstattungsleiter des Großen Hauses, Helfried Lauckner (re), im Kostümfundus des Tiroler Landestheaters.
  • Foto: Tiroler Landestheater
  • hochgeladen von Carmen Kleinheinz

INNSBRUCK. Großen Anklang fand die Kooperation zwischen dem Tiroler Landestheater, dem Studiengang Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement und dem ÖH-Kulturreferat der Fachhochschule Kufstein Tirol. Die „Insight Tour“ entstand als gemeinsame Idee von Intendant Johannes Reitmeier, der Marketingleiterin des Landestheaters Dagmar Grohmann, FH-Vizerektorin Verena Teissl und Studiengangsleiter Robert Kaspar.
In vier Modulen konnten die Studierenden die Produktion der Oper „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ von Kurt Weill mit Texten von Bertold Brecht mitverfolgen. Die Inszenierung von Ulrich Peters feierte am 21. Juni Premiere im Großen Haus des Landestheaters. Zu diesem Zeitpunkt hatte eine Studentengruppe bereits mehrfach Einblick in die Entstehung dieser Produktion nehmen können: Auftakt der „Insight Tour – Eine Theaterproduktion entsteht“ war das Konzeptionsgespräch, das Ulrich Peters mit den KünstlerInnen und TechnikerInnen des Landestheaters führte; die Studierenden wohnten diesem Gespräch bei.
In weiteren Schritten verfolgten die angehenden KulturmanagerInnen die Vorgänge backstage: Bühnentechnik, Kostümabteilung, Beleuchtung bis hin zur zentralen Arbeit der Vermittlung.
Als besonderes Highlight stellte sich Intendant Johannes Reitmeier für ein ausführliches Gespräch über die Entstehung eines Spielplans zur Verfügung. Die Kooperation wird 2014/15 ausgebaut und fortgeführt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.