Premiere
Theaterstück zum Krautinger-Brennrecht in der Wildschönau

- Wie die Wildschönau zur Erlaubnis kam, aus Rüben Schnaps zu brennen, erzählt das Theaterstück.
- Foto: Brigitte Eberharter
- hochgeladen von Sebastian Noggler
Der Wildschönauer Krautinger ist nicht jedermanns Sache und doch hat er einen enormen Stellenwert im Hochtal und weit darüber hinaus. Der Wahl-Wildschönauer Peter Landstorfer hat ein Theaterstück darüber geschrieben, wie es zum Brennrecht für die Krautingerrübe kam.
WILDSCHÖNAU (be). Am vergangenen Freitag wurde die Uraufführung des Stücks „Der Schnaps der Kaiserin“ beim Moar-Stadl in Niederau gefeiert. Bis auf den letzten Platz war die Tribüne besetzt und die Erwartungen des Publikums wurde bei weitem überboten.
Christian Wimmer scheint die Rolle des Sekretärs der Kaiserin auf den Leib geschnitten zu sein. Der Wildschönauer beherrscht den Wiener Dialekt in allen Facetten und sorgte damit für humorige Szenen wie kaum ein anderer. Am Ende der Vorführung gab es Standing Ovations für Autor und Regisseur Peter Landstorfer und die Spieler der Heimatbühne.
Gespielt wird im Juli jeweils von Freitag bis Sonntag mit Beginn um 20.30 Uhr.
Infos zum Kartenvorverkauf und Näheres zum Stück finden Sie hier.






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.