"Original 4 Tiroler Buam" verabschiedeten sich von der Bühne

- Gerhard Ruetz (Trompete), Alois Keuschnigg (Klarinette), Helmut Lukasser (Gitarre) und Thomas Eisen (Akkordeon) sind die "Original 4 Tiroler Buam" (v.l.).
- Foto: Haun
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Helmut Lukasser und seine "Original 4 Tiroler Buam" feierten ihren Bühnenabschied auf dem Ebbser Fohlenhof.
EBBS (flo). Nach über 52 Jahren verabschiedeten sich die beliebten "Original 4 Tiroler Buam" von der Bühne. Der Abschied erfolgte am 4. Dezember im Rahmen von Alex Webers ORF Radio Tirol "Musiktruch'n" beim ersten Haflinger Advent auf dem Ebbser Fohlenhof. Drei Goldene Schallplatten und einen Goldenen Musikanten können die "Buam" ihr Eigen nennen. In ihrer Bühnenkarriere absolvierten die vier Tiroler zahlreiche Konzerte sowie internationale Fernseh- und Radioauftritte: neunmal beim "Musikantenstadl", viermal bei "Melodien der Berge" und ein Auftritt bei "Melodien der Herzen".
Dank an Mitglieder und Fans
Helmut Lukasser aus Walchsee rief die Gruppe vor über 52 Jahren unter dem Namen "Seeschwalben" ins Leben. "Ich möchte mich bei meinen drei Freunden recht herzlich bedanken, dass sie mir so lange die Treue gehalten haben", betonte Lukasser gegenüber seinen Bandkollegen Gerhard Ruetz (Trompete), Alois Keuschnigg (Klarinette) und Thomas Eisen (Akkordeon).
"Natürlich möchte ich mich auch bei euch allen, unseren treuen Fans, recht herzlich bedanken, weil ohne euch wären wir nicht das was wir heute sind."
Helmut Lukasser
Er bedankte sich auch bei den beiden ebenfalls anwesenden ehemaligen Mitgliedern seiner Gruppe: Emil Valentin (Trompete) und Hans Steinberger (Akkordeon).
Irgendwann muss Schluss sein
Beendet haben die "Original 4 Tiroler Baum" ihre Bühnenkarriere mit ein paar ihrer größten Erfolge wie "Verliebt in die Heimat", "Ein Kind der Berge" und ein Medley aus ihren größten Hits. "In unserer Laufbahn haben wir allerhand mitgemacht und irgendwann muss Schluss sein. Es heißt ja immer wenns am schönsten ist soll mans lassen", erklärte Lukasser abschließend. Schwer falle ihm der Abschied schon, "aber meine Gitarre packe ich im Wirtshaus in netter Runde sicher wieder mal aus", so Lukasser.
Der Musik treu bleiben
Die beiden jüngeren "Buam" bleiben der Musik treu: Trompeter Gerhard Ruetz verriet, dass er seit einiger Zeit den Sellrainer "Böhmischen" angehört. Akkordeonist Thomas Eisen wird in Zukunft als Alleinunterhalter weiterspielen.
"Die 'Original 4 Tiroler Buam' sind eine einzigartige Gruppe. Mit ihrem eigenständigen Sound sind sie bis heute weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und haben sich mit ihren Melodien in die Herzen unzähliger Fans gespielt", sind sich Lukassers Musikkollegen bis heute über ihre Vorbilder einig.





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.