5. Abonnementkonzert Christoph & Julian Prégardien

- Christoph & Julian Prégardien
- Foto: Hans Morren
- hochgeladen von Claudia Eller
Christoph & Julian Prégardien
Liederabend „Vater & Sohn“
Der etwas andere Liederabend
Zwei großartige Tenöre, die Prégardiens, Christoph und Julian, Vater und Sohn, beide international renommierte und gefragte Sänger, kommen für einen Liederabend nach Kufstein. Ihr Partner am Klavier ist der wunderbare Pianist Michael Gees. Und das wirklich Besondere..!? Sie musizieren Lieder von Mozart, Beethoven, Schubert und Brahms nicht nur im Original sondern zum Teil in verteilten Rollen und zum Teil zweistimmig. Interessant, frech, innovativ und zu tiefst musikalisch! Ein wunderbarer Abend für FreundInnen von farbenreichen romantischen Tönen.
Ausgehend von Schuberts wohlbekannten Liedern entstand hier ein faszinierendes Projekt. Vater und Sohn bringen das improvisatorische Element zurück in die Musik einer Zeit, der das geschriebene Wort bzw. der geschriebene Ton praktisch heilig war. »Dürfen wir das überhaupt?« fragte sich auch Christoph Prégardien. Ja, denn hier wird nichts erfunden, sondern nur betont, was der Musik bereits eigen ist, und im Kontext der historischen Musizierpraxis neue Räume öffnet.
»Allem voran hatten wir eine Begegnung mit der Komplexität von Schuberts Liedschaffen im Sinn. Wir wollen zeigen, dass sich Grenzen überschneiden,« sagt Julian Prégardien. Und das tun sie hier – ob die Lieder nun von Anfang an als Duett konzipiert wurden, oder das Neuarrangement das Hervortreten eines der Musik innewohnenden »anderen Ichs, einem mehrstimmigen Wesen« erlaubt. Das Ergebnis sind sehr zarte, bedachte, improvisatorische und kommunikative Bearbeitungen für zwei Stimmen von ähnlichem Timbre, in denen sich der Gedanke der einen, universalen menschlichen Stimme mit besonderer Intensität zu manifestieren scheint.
So viel Harmonie wünscht man allen Vätern und Söhnen.
Kartenvorverkauf: www.kufstein.at
Stadtamt Kufstein, Tel. 05372-602 100, TVB Kufsteinerland
EUR 23,–/EUR 16,– bis erm. EUR 16,–/9,–
Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder
DAS PROGRAMM:
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)
Sehnsucht nach dem Frühlinge KV 596
Abendempfindung an Laura KV 523*
Komm, liebe Zither KV 351
An Chloe KV524
Ludwig van Beethoven (1770 - 1828)
Der Kuss op. 128
Neue Liebe, neue Leben op. 75 Nr. 2
Friedrich Silcher (1789 - 1860)
Ännchen vonTharau*
Frisch gesungen*
Franz Schubert (1797 - 1828)
Zum Rundtanz D 983 Nr. 3*
Die Nacht D 983 Nr.4*
Im Walde D 708
Des Fischers Liebesglück D933*
Auf dem Wasser zu singen D 774*
Meeres Stille D 216*
Der Zwerg D 771*
PAUSE
Johannes Brahms (1833-1897)
in zweistimmiger Bearbeitung von
Herrmann Zilcher (1881-1948)
Die Sonne scheint nicht mehr
In stiller Nacht
Erlaube mir, feins Mädchen
Da unten im Tale
Johannes Brahms (1833-1897)
Es steht ein Lind
Es ging ein Maidlein zarte
Friedrich Silcher (1789 - 1860)
O wie herbe ist das Scheiden*
Loreley*
Franz Schubert (1797 - 1828)
Erlkönig D 328*
Wanderers Nachtlied D 768*
Nähe des Geliebten D 162
Im Frühling D 882
Widerspruch D 865*
Licht und Liebe (Nachtgesang) D 352
Nacht und Träume D 827*
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.