Karikaturmuseum
Erich-Sokol-Preise an Gewinner überreicht

.Mari Lang, Anna Khodkova, Gottfried Gusenbauer, Kristina Yarosh, Ghita Ait Bensalah, Sebastian Krüger, Florian Satzinger, Annemarie Sokol, Jane Asher, Martin Eichtinger (v.l.n.r.) | Foto: Karikaturmuseum Krems/APA-Fotoservice/Schedl
6Bilder
  • .Mari Lang, Anna Khodkova, Gottfried Gusenbauer, Kristina Yarosh, Ghita Ait Bensalah, Sebastian Krüger, Florian Satzinger, Annemarie Sokol, Jane Asher, Martin Eichtinger (v.l.n.r.)
  • Foto: Karikaturmuseum Krems/APA-Fotoservice/Schedl
  • hochgeladen von Doris Necker

Karikaturmuseum Krems zeichnete mit Land Niederösterreich und Schirmherrin Annemarie Sokol herausragende künstlerische Leistungen aus.

KREMS. m Rahmen einer feierlichen Gala wurden die Sokol-Preise auf der Kunstmeile Krems vergeben. Gerald Scarfe, Florian Satzinger, Liz Montague, Ghita Ait Bensalah und EtchingRoom1 gingen als Preisträger 2023 hervor.

Preis für besondere Leistungen

Sebastian Krüger, Florian Satzinger | Foto: Karikaturmuseum Krems/APA-Fotoservice/Schedl
  • Sebastian Krüger, Florian Satzinger
  • Foto: Karikaturmuseum Krems/APA-Fotoservice/Schedl
  • hochgeladen von Doris Necker

Mit dem Erich-Sokol-Preis zeichnet das Land unter der Schirmherrschaft von Annemarie Sokol und in Zusammenarbeit mit dem Karikaturmuseum Krems besondere Leistungen der digitalen Karikatur, kritischen Zeichenkunst und Satire aus. Der Sokol-Preis spiegelt die großartigen Leistungen des international beachteten Künstlers Erich Sokol (1933 – 2003) wider und weist auf seine medial stark verschränkte und moderne Arbeitsmethode hin. Seit 2018 wird der Preis in einem 5-Jahres-Rhythmus in vier Kategorien und mit einer Gesamtsumme von über € 30.000 vergeben.

Preisträger:innen 2023

Eine hochkarätige Jury unter Schirmherrin Annemarie Sokol wählte aus über 400 Künstler:innen aus Ländern wie Kanada, Deutschland, Großbritannien, Ukraine, Österreich oder Marokko die SOKOL-Preisträger:innen 2023 aus.

Gerald Scarfe

Florian Satzinger, Sebastian Krüger, Mari Lang  | Foto: Karikaturmuseum Krems/APA-Fotoservice/Schedl
  • Florian Satzinger, Sebastian Krüger, Mari Lang
  • Foto: Karikaturmuseum Krems/APA-Fotoservice/Schedl
  • hochgeladen von Doris Necker

Bereits bekannt war, dass Gerald Scarfe den Sokol-Würdigungspreis für sein Lebenswerk mit 11.000 Euro erhält. Landesrat Martin Eichtinger überreichte die Auszeichnung an Jane Asher. Die bekannte Schauspielerin nahm den Preis stellvertretend für ihren erkrankten Ehegatten entgegen. Der britische Karikaturist Scarfe ist als Illustrator für Pink Floyds Projekt „The Wall“ und sein Character-Design bei Disneys „Hercules“ bekannt.

Digitale Karikatur

Den SOKOL-Hauptpreis für digitale Karikatur (11.000 Euro) erhielt der Grazer Florian Satzinger. Der international renommierte Character-Designer arbeitete schon für Disney und Warner Bros. Zurzeit entwickelt er mit Disney-Autor Denis-Pierre Filippi ein völlig neues „Donald Duck“-Comicalbum. Liz Montague wurde mit dem SOKOL-Förderpreis (4.000 Euro) geehrt. Die US-Amerikanerin ist eine der ersten People of Color, deren Arbeiten im New Yorker publiziert wurden. Montague ist Schöpferin der bekannten Cartoonserie „Liz at Large“.

Stipendien vergeben

Anna Khodkova, Annemarie Sokol, Kristina Yarosh, Gottfried Gusenbauer, Ghita Ait Bensalah | Foto: Karikaturmuseum Krems/APA-Fotoservice/Schedl
  • Anna Khodkova, Annemarie Sokol, Kristina Yarosh, Gottfried Gusenbauer, Ghita Ait Bensalah
  • Foto: Karikaturmuseum Krems/APA-Fotoservice/Schedl
  • hochgeladen von Doris Necker

Die Air – Artist in Residence NÖ-Stipendien gingen an die marokkanische Illustratorin Ghita Ait Bensalah und das ukrainische Künstlerinnenduo EtchingRoom1 bestehend aus Anna Khodkova und Kristina Yarosh. Die Stipendien umfassen einen zweimonatigen Atelieraufenthalt auf der Kunstmeile Krems und einen monatlichen finanziellen Zuschuss.

Preisverleihung

Auf der Bühne sprachen Landesrat Martin Eichtinger in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Heinz Fischer, Bundespräsident a. D., Jutta M. Pichler, Kuratorin, Gottfried Gusenbauer, Direktor Karikaturmuseum Krems und Sebastian Krüger. Durch den Abend führte ORF-Moderatorin Mari Lang, die krankheitsbedingt kurzfristig für Manuel Rubey einsprang. Musikalisch begleiteten Die Strottern.

Ausstellung: Preisträger:innen

Landesrat Martin Eichtinger eröffnete die neuen Ausstellungen des Karikaturmuseum Krems. Seit 11. März werden die Preisträger:innen 2023 mit den Gewinnern von 2018 in „The Award Goes To …“ präsentiert.

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Alpine Seilschaften: Bergsport um 1900
.Mari Lang, Anna Khodkova, Gottfried Gusenbauer, Kristina Yarosh, Ghita Ait Bensalah, Sebastian Krüger, Florian Satzinger, Annemarie Sokol, Jane Asher, Martin Eichtinger (v.l.n.r.) | Foto: Karikaturmuseum Krems/APA-Fotoservice/Schedl
Anna Khodkova, Annemarie Sokol, Kristina Yarosh, Gottfried Gusenbauer, Ghita Ait Bensalah | Foto: Karikaturmuseum Krems/APA-Fotoservice/Schedl
David Müller, Klemens Lendl (v.l.n.r.)/ Die Strottern | Foto: Karikaturmuseum Krems/APA-Fotoservice/Schedl
Sebastian Krüger, Florian Satzinger | Foto: Karikaturmuseum Krems/APA-Fotoservice/Schedl
Florian Satzinger, Sebastian Krüger, Mari Lang  | Foto: Karikaturmuseum Krems/APA-Fotoservice/Schedl
Günter Herz, Heinz Fischer  | Foto: Karikaturmuseum Krems/APA-Fotoservice/Schedl

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.