Bananenwein aus Leobendorf als Geheimtipp am Wiener Naschmarkt

Yves Chikuru verwandelt in einem Leobendorfer Keller alte Bananen zu köstlichem Wein.
4Bilder
  • Yves Chikuru verwandelt in einem Leobendorfer Keller alte Bananen zu köstlichem Wein.
  • hochgeladen von Sandra Schütz

BEZIRK KORNEUBURG | LEOBENDORF. In regelmäßigen Abständen kommt Yves Chikuru mit Frau und Kindern nach Leobendorf. Dann geht im Keller von Eva Kabagaya-Fröhlich ordentlich zur Sache. Womit? Dem Bananenwein. Denn kiloweise Bananen, die zum Essen nicht mehr "schön genug" sind, wollen geschält und zerquetscht werden.
Hat sich dann die Flüssigkeit vom Bananen-Mouse getrennt, wird sie mit Hefe versetzt und zum Gären gebracht. Nach rund drei bis vier Monaten und ein paar "geheimer" Handgriffe ist der Bananenwein dann fertig. Und der muss nicht unbedingt süß sein, Chikuru bietet auch eine "trockene" Variante an.

Wein statt Verschwendung

Yves Chikuru ist nun schon seit 29 Jahren in Österreich.  Und eines hat dem Kongolesen schnell missfallen – die Verschwendung. "Ich finde es so schade, dass hier so viel weggeschmissen wird. Hat eine Banane nur einen braunen Tupfen, dann wird sie nicht mehr gekauft oder gegessen." Und weil in Afrika Bananenwein ein beliebtes Getränk ist, hat Chikuru kurzer Hand beschlossen, diesen eben auch in seiner neuen Heimat herzustellen.
Mit Hilfe von Experten der Weinbauschule Klosterneuburg und des Lagerhauses Guntramsdorf hat Yves Chikuru die Herstellung von Bananenwein auf ein neues Level gehoben. "Heute bin ich der einzige Bananenweinproduzent auf dem europäischen Festland, nur in Teneriffa wird sonst noch Bananenwein gemacht."

Hit am Wiener Naschmarkt

Acht bis zehn Kilo Bananen stecken in einer Flasche Wein. Diese kauft Chikuru am Inzersdorfer Grünmarkt, wo er für nicht mehr ganz so "fitte" Bananen einen Spezialpreis bekommt. Doch nicht nur Wein wird erzeugt, auch Bananenessig wird produziert, wenn die Früchte selbst für den Wein nicht mehr taugen.
Verkauft wird der Leobendorfer Bananenwein am Wiener Naschmarkt, wo Yves Chikuru mit einem Stand zu finden ist. Wer dort aber nicht hinkommt, den Bananenwein aber trotzdem gerne probieren möchte, kann sich mit Chikuru auch einen Termin in Leobendorf ausmachen: 0660 / 37 20 897.
Und wie schmeckt der Bananenwein eigentlich? "Das kann man nicht so richtig beschreiben, den muss man einfach selber kosten", lacht Yves Chikuru. Wichtig ist nur, man muss ihn unbedingt kalt trinken.

Yves Chikuru verwandelt in einem Leobendorfer Keller alte Bananen zu köstlichem Wein.
Etwa 8 bis 10 Kilo Bananen braucht es für eine Flasche Wein.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.