Bootstour gefällig?
Vienna Boat Charter will Korneuburg "entern" (mit Video)

- Markus Oberndorfer und Daniel Novotny machten bei Sabine Gehart (SEFKO) und Bürgermeister Christian Gepp einen guten, ersten Eindruck.
- Foto: Sandra Schütz
- hochgeladen von Sandra Schütz
Bei der Korneuburger Werft ins Motorboot steigen, einen Ausflug unternehmen oder einfach nur den Fahrtwind in den Haaren spüren – Vienna Boat Charter stellte sich bei Bürgermeister und SEFKO vor, denn man will einen Stützpunkt in Korneuburg eröffnen.
BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Gebucht werden können die Boote für elf oder acht Passagiere mit und ohne Fahrer. "Das kommt ganz drauf an, ob man das Patent hat", erklären Daniel Novotny und Markus Oberndorfer. Das Binnenpatent kann man übrigens auch bei den Beiden machen, nämlich in der angehängten "Bootsfahrschule Wien". "Wir bieten neben der Ausbildung auch Skippertrainings an." Seit 2017 sind Novotny und Oberndorfer ein Team, ihre Boote wurden sogar schon für den Dreh von Musikvideos, für Soku Donau oder für Partys gebucht. "Ab 2022 werden wir dann auch das Küstenpatent anbieten", so die Pläne.
Und die sind groß. Ist man derzeit noch im 19. Bezirk im Kuchelauer Hafen zu Hause, soll denk man über eine Anlegestelle in Korneuburg nach. "Wenn das Werft-Areal entwickelt wird, wäre das die perfekte Kombination für uns. Außerdem könnten wir dann neben Ausflugsfahren auch Fahrten ins Theater nach Wien oder zum Heurigen in Krems anbieten." Bis es so weit ist, wird es zwar noch ein wenig dauern – das Interesse seitens Stadtgemeinde und SEFKO (Stadtentwicklungsfonds Korneuburg) dürfte aber nach der ersten "Vorstellungsfahrt" geweckt sein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.