Kampagne
Korneuburger Agentur will mehr Fairness bei 24-Stunden-Betreuung

Margit Hermentin ist Gründerin und Geschäftsführerin der in Korneuburg beheimateten Vermittlungsagentur 'Gutbetreut.at'. | Foto: Thomas Huber
2Bilder
  • Margit Hermentin ist Gründerin und Geschäftsführerin der in Korneuburg beheimateten Vermittlungsagentur 'Gutbetreut.at'.
  • Foto: Thomas Huber
  • hochgeladen von Christoph Hahn

Gutbetreut.at startet Social Media Kampagne für mehr Fairness in der 24-Stunden-Betreuung, denn – so die Organisation – nur eine deutliche Erhöhung der staatlichen Förderung sichert die Leistbarkeit der 24-Stunden-Betreuung und faire Honorare für die Personenbetreuer.

KORNEUBURG. Margit Hermentin, Gründerin und Geschäftsführerin der in Korneuburg beheimateten Vermittlungsagentur 'Gutbetreut.at' ist der Meinung: 

"Die 24-Stunden-Betreuung ist eine wichtige Säule des österreichischen Pflegesystems. Derzeit ermöglicht sie rund 25.000 Menschen in unserem Land einen würdevollen Lebensabend im eigenen Zuhause."

Doch die geringe Förderung der 24-Stunden-Betreuung – seit 2023 sind es 800 Euro pro Monat – beschränke ihre Leistbarkeit auf wenige Haushalte und verhindere, dass den Personenbetreuern faire Honorare bezahlt werden. Die Folge: Viele der hochprofessionell arbeitenden Betreuungskräfte quittieren den Job in Österreich, gehen in ihre Herkunftsländer zurück oder suchen sich in Ländern wie Deutschland und der Schweiz Jobs mit attraktiveren Verdienstmöglichkeiten.

Qualität über allem

Hermentin zufolge ist es daher höchste Zeit, die Förderung der 24-Stunden-Betreuung deutlich zu erhöhen.

"Zum Wohl der umsorgten Menschen und in Anerkennung der guten Betreuungsarbeit. Die Hürde von 1.400 Euro sollte auf jeden Fall übersprungen werden“,

fordert sie. Außerdem müsse die Förderung jährlich an die Inflation angepasst werden.

"Als Vermittlungsagentur für 24-Stunden-Beteruungskräfte sind wir zum einen verantwortlich für die Qualität der Betreuung, zum anderen für gute Arbeitsbedingungen. Mit unserer Fairness-Kampagne wollen wir nun die Politik an ihre eigene Verantwortung erinnern. Sie hat es in der Hand, durch eine angemessene Förderung eine attraktive, leistbare und qualitätsgesicherte 24-Stunden-Betreuung sowie faire Honorare für die Betreuungskräfte zu gewährleisten. Das wünschen sich die betreuten Menschen, ihre Angehörigen und unser Team, das Betreuungsqualität über alles stellt."

Klare Forderung

Laut Gutbetreut.at steht fest: Gäbe es die 24-Stunden-Betreuung nicht, müsste das Gros der betreuten Menschen stationär gepflegt werden – also im Pflegeheim, wo der akute Personalmangel bereits heute dazu führt, dass Pflegebetten nicht belegt werden können.

"Die Kosten der stationären Pflege überwiegen die staatliche Förderung der 24-Stunden-Betreuung aber um ein Vielfaches", erklärt Hermentin. Und weiters: "Umso fairer wäre es, deren Förderung zu erhöhen. Familien, die die Betreuung ihrer Liebsten einer ÖQZ-24-zertifizierten Agentur anvertrauen, nehmen höhere Kosten in Kauf, sorgen aber für mehr Qualität und Fairness. Deshalb sollte die staatliche Förderung der 24-Stunden-Betreuung in diesen Fällen um einen Qualitäts- und Fairnessbonus erhöht werden."

Zum Weiterlesen:

25 Jahre Rheumatologie am Landesklinikum Korneuburg-Stockerau
Elisabeth Kirchmair zeigt Kindern die richtige Körperhaltung
Margit Hermentin ist Gründerin und Geschäftsführerin der in Korneuburg beheimateten Vermittlungsagentur 'Gutbetreut.at'. | Foto: Thomas Huber
Fairness in der 24-Stunden-Betreuung: Gut betreute Menschen wollen, dass es auch ihren Betreuern gut geht. | Foto: GUTBETREUT.AT / Marlene Iser

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.