In drei Jahren zum Tischler

Tischlermeister Erich Mölzer (2.v.l.) und Claudia Schindler mit Dominik Reichert, Stephan Rabl, Stephan Neumayer und Daniel Hofmann.
  • <b>Tischlermeister Erich Mölzer</b> (2.v.l.) und Claudia Schindler mit Dominik Reichert, Stephan Rabl, Stephan Neumayer und Daniel Hofmann.
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Dass es bei AUF&ZU Schindler heute Lehrlinge gibt, ist eigentlich Junior-Chefin Claudia Schindler zu verdanken. "Ich hab damals selber eine Lehrstelle gesucht und gesehen, wie schwer das ist." Seit dem werden jährlich ein bis zwei Lehrlinge in der Stockerauer Firma zum Tischler ausgebildet. "So können wir nicht nur die Facharbeiter, die wir selber brauchen, ausbilden, sondern auch jungen Leuten eine Chance für die Zukunft geben", erklärt Schindler.


Vom Lehrling zum Gesellen


Über die Ausbildung der Lehrlinge wacht Tischlermeister Erich Mölzer. "Wir bekommen jedes Jahr acht bis zehn Bewerbungen, ein bis zwei werde ausgewählt." Einen ersten Eindruck von seinen künftigen Schützlingen kann sich der Tischlermeister schon vorab machen. Denn "wir arbeiten eng mit dem Poly zusammen, die Schüler kommen zu uns schnuppern. Da sehen wir schon, wer mit Talent und Begeisterung bei der Sache ist." Auch ein Gespräch mit den Eltern ist wichtig. "Wir wollen wissen, welchen Background die Schüler haben", erklärt Claudia Schindler.
Eine Tischler-Lehre dauert drei Jahre. "Im ersten Jahr ist man zu 90 Prozent in der Werkstätte, führt Helferarbeiten aus und darf auch schon Kleinigkeiten zusammenbauen. Im zweiten Jahr darf man dann an die Maschinen, absolviert den Unfallverhütungskurs und fährt als dritter Mann auf Montagen mit. Im dritten Jahr darf der Lehrling schon selbstständig kleinere Aufträge erledigen", erklärt Tischlermeister Mölzer. Dazwischen wird zehn Wochen pro Jahr in der Berufsschule in Pöchlarn Theorie gebüffelt.


Spezialisierungen


Bei AUF&ZU Schindler haben die Lehrlinge auch die Möglichkeit, sich zu spezialisieren. "Wer ein viertes Jahr dran hängt, wird auf der computergesteuerten CNC-Maschine zum Tischlertechniker ausgebildet", informiert Schindler.
Nach drei beziehungsweise vier Jahren Lehrzeit geht es dann zur Lehrabschlussprüfung, bei der theoretisches Wissen abgefragt und ein Werkstück präsentiert wird.
Ausgezeichnete Erfolge
Dass die Ausbildung bei AUF&ZU Schindler Hand und Fuß hat, zeigte Florian Kirchmayer erst vergangene Woche. Der Lehrling im ersten Lehrjahr holte sich beim Landeswettbewerb in Pöchlarn den tollen fünften Platz. "Wir sind sehr, sehr stolz auf unseren Florian. Das ist ein hervorragendes Ergebnis", freut sich AUF&ZU-Chefin Gabriele Schindler.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.