Die neue "tierische" Königin im Bezirk

Für die kleine Julia ist Katze Luna ein Schmusetier, kaum aus dem Haus wird aber aus dem Streichelobjekt ein Raubtier.
  • <f>Für die kleine Julia</f> ist Katze Luna ein Schmusetier, kaum aus dem Haus wird aber aus dem Streichelobjekt ein Raubtier.
  • hochgeladen von Sandra Schütz

BEZIRK KORNEUBURG. Sie schnurrt, kuschelt und sieht einfach zuckersüß aus. Auf leisen Pfoten hat die Katze den Hund als beliebtestes Haustier abgelöst.
Auch im Bezirk Korneuburg haben die pelzigen Raubtiere ihren Siegeszug angetreten. Nicht zur Freude aller. Die Bezirksblätter haben mit Katzenhaltern, Gemeinden, Tierärzten und Jägern über die neue Königin der Tiere gesprochen.

Problem Freigang

Was in den städtischen Bereichen kaum ein Thema, ist auf dem Land selbstverständliche Praxis. Freigang für den Stubentiger. "Ich würde eine Katze niemals einsperren", sagt Katzenhalterin Anja, "Katzen sind freiheitsliebende Tiere und brauchen ihr Revier und leider auch Jagdgebiet. Was dazu führt, dass ich meinem Kater, wenn er mir eine Amsel oder ein Meiserl als Geschenk vor die Terrassentür legt, kurzfristig am liebsten erwürgen würde." Natürlich ist sich Anja dessen bewusst, dass Katzen in der freien Natur eine Gefahr für Wildtiere sind. Egal wie gut genährt und verwöhnt so eine Samtpfote auch sein mag, sie jagd auch mit vollem Magen alles was da kreucht und fleucht.

Kastrationspflicht

Seit April 2016 gilt die Kastrationspflicht für Katzen auch bei bäuerlicher Haltung. Damit sollte das Streunerproblem eingegrenzt werden. "Die Zahlen der Kastrationen und Sterilisationen haben sich seit der gesetzlichen Regelung nicht wirklich erhöht", erklärt der Hausleitner Tierarzt Norbert Groer, "genau genommen hat sich an dem Problem streunender beziehungsweise halbverwildeter Katzen kaum was geändert".

Jäger und Katzen

Die Schäden, welche verwilderte Katzen anrichten dürfen nicht unterschätzt werden. Diesem Umstand entsprechend sind Jäger in Niederösterreich genau genommen nicht nur berechtigt, Katzen in freier Wildbahn zu bejagen, sonder sogar dazu verpflichtet. Jedenfalls in Niederösterreich. "Dieses Thema ist ein wahres Minenfeld für uns", meint ein Jäger aus dem Bezirk, der nicht genannt werden will. "Ich persönlich und auch meine Jagdkameraden kommen dieser sogenannten Verpflichtung nicht nach. Abgesehen davon, dass ich selbst zwei Katzen habe, sind wir Jäger uns bewusst, dass mit einem Abschuss fast immer eine Katze mit Freigang erlegt würde, um welche ein Kind, eine Familie trauern würde. Die wirklich verwilderten Katzen bekommen wir sowieso kaum zu sehen beziehungsweise vor die Flinte."

Faszination der Katzen

Seit urdenklichen Zeiten begleiten Katzen die Menschen. Sie wurden gehasst und vergöttert. Heute sind sie charaktervolle und eigenwillige Familienmitglieder in den meisten österreichischen Haushalten. Sie sind Schmusetiere für Kinder und Junggebliebene sowie Tröster für Kranke und Alte.

Mehr Infos zur "Massentigerhaltung" finden Sie im 1. Teil unserer neuen Serie!
UND: Gewinnspiel – Katzenfotos hochladen und gewinnen!

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.