Klosterneuburg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Foto: Markus Schön
5

Wirtschaftskammer Klosterneuburg
Lange Nacht der Wirtschaft

Außenstellenobmann Markus Fuchs: „Unsere Region ist ein attraktiver Standort mit stabilen Rahmenbedingungen. Die Außenstelle Klosterneuburg der Wirtschaftskammer NÖ sorgt dafür, dass das auch so bleibt.“ KLOSTERNEUBURG. Die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) veranstaltete nach zwei Jahren Covid-Zwangspause wieder die „Lange Nacht der Wirtschaft“. Die größte Veranstaltung im Land - von der Wirtschaft für die Wirtschaft – findet in allen 23 Bezirks- und Außenstellen in ganz...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
30:19

NÖ Wirtshauskultur
Gastwirtschaft Floh ist "Top-Wirt 22/23" (mit Video)

Die Gastwirtschaft Floh aus Langenlebarn, Bezirk Tulln, wurde beim Sommerfest der NÖ Wirtshauskultur zum "Top-Wirt Niederösterreich 2022/23" gekürt. NÖ. „Unsere Wirtinnen und Wirte sind die besten Botschafterinnen und Botschafter Niederösterreichs. Denn sie vereinen kulinarischen Genuss mit höchster Qualität, Regionalität, Innovation und Tradition. Mit den Auszeichnungen „Top-Wirte“ in allen sechs blau-gelben Tourismusdestinationen wollen wir die herausragenden Leistungen unserer Wirtinnen und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Karl Genau, LAbg. Bernhard Heinreichsberger, Bezirksobmann der Senioren Josef Haider, Günther Bissinger, Elisabeth Leitner, LAbg. Christoph Kaufmann, Christine Stockhammer, Lydia Brandstetter, Alois Geyer und Otto Ruthner | Foto: ÖVP

Aktion Arbeitnehmer-Veranlagung für Senioren im 13. Jahr

In der ÖVP Bezirksgeschäftsstelle  wurde die „Aktion Arbeitnehmerveranlagung für Senioren“, wie jedes Jahr von den NÖs Senioren organisiert, durchgeführt. BEZIRK. Bei der Veranstaltungsreihe, die bereits im 13. Jahr läuft, war der Ansturm der Interessenten sehr groß. „Die Aktion ist deshalb so erfolgreich, weil wir mit Beratern aus unseren eigenen Reihen der Mitglieder der NÖs Senioren diese Aktionstage durchführen können. Es sind ehemalige Finanzbeamte oder Personen, die in ihren früheren...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
woom NOW - Urban Lifestyle Bike von woom
 | Foto: woom GmbH
3

Wirtschaft & Design
Designpreis für neues Woom now-Fahrrad

Preisregen für das neue Urban Lifestyle Bike von woom KLOSTERNEUBURG. Mit dem iF Design Award 2022 geht einer der renommiertesten internationalen Design-Preise an den Kinder- und Jugendfahrradhersteller aus Klosterneuburg. Der Preis in der Kategorie Sports / Outdoor / Bicycle wird an das im April 2022 gelaunchte woom NOW vergeben – ein Fahrrad mit revolutionärer Geometrie für Kids von 6 bis 14 Jahren. Es ist in diesem Jahr bereits die sechste Auszeichnung für das Produkt. Zuvor hatte das NOW,...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Dr. Irmgard Griss, Dr. Simon Eder, LHStv. Franz Schnabl | Foto: SPÖ NÖ

Konsumentenschutz
81.630 Euro für NÖ-Konsumenten "erschlichtet"

Schnabl/Griss: „Verbraucherschlichtung ‚erschlichtet‘ 2021 81.630 Euro für NÖ Konsument*innen“ Kooperation des Landes Niederösterreich mit der Verbraucherschlichtung Austria seit 2016 NÖ. Im Rahmen einer Pressekonferenz im Landhaus in St. Pölten informierte LH-Stellvertreter Franz Schnabl Dienstag, 31. Mai, gemeinsam mit Dr.in Irmgard Griss, einer Schlichterin der Verbraucherschlichtung Austria, über die Tätigkeit des Jahres 2021 unter dem Titel „Der Konsumentenschutz in Niederösterreich und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay.com

Arbeitslosenquote so niedrig wie im Mai 2008

NÖ Arbeitslosenquote mit 5,2 Prozent so niedrig wie zuletzt im Mai 2008 LR Eichtinger/LGF Hergovich: Starker Rückgang bei Langzeitarbeitslosigkeit. Regionale Beschäftigungsprojekte zeigen Wirkung. NÖ. Trotz der wirtschaftlichen Unsicherheiten durch den Krieg in der Ukraine und der Folgen der Corona-Pandemie wie anhaltende Probleme in den Lieferketten bleibt der niederösterreichische Arbeitsmarkt auf Erholungskurs. Die Zahl der unselbständig Beschäftigten steigt weiter an und die der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Andrea Bernhard, Friedrich Oelschlägel, Erika Koller | Foto: Eva Travnicek

WK Klosterneuburg
Earlybird-Vortrag zum Thema Förderungen und Finanzierungen

Das Team der Wirtschaftskammer-Außenstelle Klosterneuburg lud gemeinsam mit dem Förderservice der WKNÖ zu einem informativen Frühstück rund um das Thema Förderungen. KLOSTERNEUBURG. Andrea Bernhard vom Förderservice WKNÖ klärte gemeinsam mit ihrer Kollegin von der NÖBEG, Erika Koller, die Teilnehmer über die Möglichkeiten und Vielfalt zum Thema "Förderungen, Finanzierungen und WKNÖ-Unterstützungsleistungen" auf. Beim anschließenden gemütlichen Frühstück, konnten sich die TeilnehmerInnen über...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: pixabay.com
1

NÖ Wirtshauskultur
Top Wirte werden am 7. Juni prämiert

Am 7. Juni 2022 findet in Grafenegg mit rund 500 Festgästen die 23. Top- Wirte-Prämierung statt. Erstmals wird dieser renommierte Kulinarik-Event der Niederösterreichischen Wirtshauskultur als Sommerfest ausgerichtet. Und erstmals gibt es zukünftig neben neuen Kategorien und Inszenierungen sieben Preisträger:innen sowie einen Sonderpreis, der für mehr Gastlichkeit steht. Die Nominierten für die neuen Titel in allen sechs Tourismusdestinationen, nämlich Top-Wirt-Waldviertel,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Richard Schober aus dem Weinviertel freut sich über eine gute Erdbeerernte.
  | Foto: NÖ Bauernbund
1

Genuss pur
NÖs Erdbeerfelder strahlen in saftigem Rot

Nemecek/Schober: Geduld lohnt sich fürs Klima und den Geschmack NÖ. Die Erdbeersaison 2022 startet und Niederösterreichs Bauern zeigen mit ihrem alljährlichen Erdbeerfinder die besten blau-gelben Felder auf. Auch heuer sind wieder über 50 Betriebe aus dem ganzen Bundesland dabei. „Erdbeeren müssen nicht fliegen lernen, sie wachsen auch auf heimischen Feldern. Der Griff zu rot-weiß-roten Erdbeeren schont die Umwelt und sichert die Existenz der heimischen Obstbauern“, zeigt NÖ Bauernbunddirektor...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
AKNÖ-Präsident Markus Wieser | Foto: AKNÖ
1

Nach 25 Jahren Arbeit
AKNÖ-Forderung: Sechste Urlaubswoche für alle

AK NÖ-Präsident Wieser: Sechste Urlaubswoche für ArbeitnehmerInnen leichter erreichbar machen! Dauer eines Dienstverhältnisses im Schnitt elf Jahre – Wieser: 6. Urlaubswoche nach 25 Arbeitsjahren, unabhängig der Anzahl der Dienstgeber NÖ. AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB Niederösterreich-Vorsitzender Markus Wieser fordert, dass die 6. Urlaubswoche für alle möglich wird, die 25 Jahre gearbeitet haben, egal in wie vielen Betrieben. Grundsätzlich ist es derzeit so, dass ArbeitnehmerInnen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Beim Jungunternehmertag JUTA 2022: v.l. Zielgruppenmanagement-Leiterin Nicole Wöllert, JW-Landesvorsitzender-Stv. Stefan Seif, JW-Landesgeschäftsführerin Christina Hiesberger, WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, JW-Landesvorsitzender Mathias Past, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, JW-Landesvorsitzender-Stv. Martin Freiler, Katharina Alzinger-Kittel und Stephan Pichler-Holzer, beide JW Landesvorstand, Science Buster Martin Moder und Daniela Linauer (WKNÖ). | Foto: David Schreiber
1

Wirtschaft in NÖ
Jungunternehmertag feiert 10. Geburtstag

JUTA 2022: Auf die Kontakte kommt es an! Die perfekte Gelegenheit zum Weiterbilden und Vernetzen für Niederösterreichs Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer und alle, die es noch werden wollen, ist der Jungunternehmertag JUTA. Er fand heuer wieder „live“ im VAZ St. Pölten statt, 350 junge Selbstständige waren dabei. NÖ. Sechs Workshops, drei Unternehmerstories, eine Keynote von Science Buster Martin Moder und ein Wirtschaftstalk mit WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Landesrat Jochen Danninger...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
NÖ LAK-Vizepräsident Karl Orthaber, NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die geehrten Lehrlinge Jasmin Hagmann, Verena Fröschl und Micheal Diana-Melody, NÖ LK-Vizepräsidentin Andrea Wagner und NÖ LAK-Vizepräsidentin Josefa Czezatke. | Foto: NÖ LAK
1 6

Landarbeiterkammer NÖ
Ehrungen für die besten Lehrlinge

Ehrung für ausgezeichnete Lehrlinge und treue Arbeitnehmer/innen Gemeinsam mit LH Johanna Mikl-Leitner holte die NÖ Landarbeiterkammer die besten land- und forstwirtschaftlichen Lehrlinge Niederösterreichs vor den Vorhang. Geehrt wurden dazu auch knapp 170 verdiente Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem Most- und Waldviertel. NÖ. Sie sind die Besten ihres Jahrgangs und gelten als Zukunftshoffnungen für den ländlichen Raum! Insgesamt 15 Lehrlinge, die ihre Ausbildung mit Auszeichnung...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Alle Jurymitglieder mit allen Einreichern | Foto: Klaudia Ratzinger
4

Initiative proHTL NÖ
Unterstützung für Elektrolyseanlage und „Home-Anti-Blackout-System“

Initiative proHTL NÖ unterstützt eine Elektrolyseanlage für die Gewinnung von trockenem Wasserstoff sowie die Entwicklung eines „Home-Anti-Blackout-Systems“ NÖ. „Energiewende im Bildungsbereich — Nachhaltige Technologien erlebbar machen!“ – mit diesem Projekt gewinnt die HTBLuVA St. Pölten die fünfte Auflage der Initiative proHTL NÖ. Einen Sonderpreis gab es für die HTL Mistelbach. Helmut Schwarzl (WKNÖ-Spartenobmann Industrie sowie Fachgruppenobmann Chemische Industrie NÖ) und Veit...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Wirtschaftskammer NÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Gabriele Jüly, Geschäftsführerin Jüly Abfallservice, Thomas Knapp, Geschäftsführer IT-Management & Coaching GmbH, Robert Kovacs, Tischlerei Kovacs, Veronika Machreich, Restaurant Triad, Anna Nowshad, Partner bei Deloitte Consulting und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker  | Foto: NLK Pfeiffer
2

Arbeitskräftemangel
45.000 Stellen frei – jetzt werden Impulse gesetzt

Arbeitskräftemangel: Wie NÖ Unternehmen zum Talente-Magnet werden NÖ. Im Rahmen einer gemeinsamen Initiative unterstützen die Wirtschaftskammer Niederösterreich und die Wirtschaftsagentur des Landes ecoplus Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Arbeitskräfte-Findung und schließlich auch Bindung. Ziel ist es, die Attraktivität der Betriebe als Arbeitgeber zu steigern und damit dem Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken. Interessierten werden Webinare, Leitfäden und Checklisten sowie eine...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
ecoplus Bereichsleiter Unternehmen & Technologie Claus Zeppelzauer (links außen), Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger (6. von links), Reinhard Karl, Generaldirektor-Stellvertreter der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien (3.v.r.) und ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki (rechts außen) mit den Projektpartnerinnen und Projektpartnern der 12 nominierten Projekte | Foto: Martin Hörmandinger
2

Clusterland Award
natuREbuilt überzeugt die Publikumsjury

Clusterland Award vergeben: Kooperationsprojekt „natuREbuilt“ überzeugte die Publikumsjury NÖ. Der Clusterland Award, der heuer bereits zum 9. Mal vergeben wurde, ist die höchste Auszeichnung für überbetriebliche Wirtschaftskooperationen in Niederösterreich. Zwölf  nominierte Kooperationsprojekte stellten sich dem Live-Voting des Publikums. Dabei konnte das Projekt „natuREbuilt“ überzeugen und den Clusterland Award für sich entscheiden. „Der Clusterland Award zeigt ein Best-of der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die beiden Präsidenten präsentieren Berufsorientierung ToGo: Wolfgang Ecker, WKNÖ und Markus Wieser, AKNÖ | Foto: Georges Schneider

WKNÖ und AKNÖ
Jetzt gibt's die APP "Berufsorientierung To Go“

WKNÖ Ecker und AKNÖ Wieser präsentieren APP „BO To Go“ Sozialpartner fordern Pflichtfach „Berufsorientierung, Sozial- und Alltagskompetenz“ NÖ. Die neue App „Berufsorientierung ToGo“ wurde  von WK Niederösterreich-Präsident Wolfgang Ecker und AK Niederösterreich Präsident Markus Wieser vorgestellt. Die gemeinsam von Wirtschaftskammer Niederösterreich und AK Niederösterreich entwickelte App soll Kindern und Jugendlichen und deren Eltern und Erziehungsberechtigten die richtige Berufswahl leicht...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Sprecherin der WIFI NÖ-Institutsleitung Michaela Vorlaufer beim Pressegespräch | Foto: Josef Bollwein

WIFI-Kursprogramm
Schwerpunkt auf Umwelt und Digitaliserung

WIFI der Wirtschaftskammer NÖ ist zukunftsfit! Vielfältiges Kursprogramm bietet Schwerpunkte zu Umwelt und Digitalisierung – 70 Prozent der NÖ Unternehmen rechnen mit steigendem Weiterbildungsbedarf - neue WIFI NÖ-Struktur präsentiert NÖ. Als größter Bildungsanbieter und Partner im Bereich Aus- und Weiterbildung richtet das WIFI Niederösterreich sein Angebot laufend an den Bedürfnissen und Erfordernissen der Wirtschaft aus. Anfang 2022 wurde eine regionale Mitgliederbefragung in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Ab 01. Juni braucht man nun auch im Supermarkt und in der Drogerie keine Maske mehr.  | Foto: unsplash.com
4

Ende der Maskenpflicht
"Fairness & große Erleichterungen" für NÖs Handel

Mit 1. Juni fällt die Maskenpflicht auch im lebensnotwendigen Handel. Obmann der Sparte "Handel" Franz Kirnbauer begrüßt diesen Schritt der Bundesregierung als "richtig und wichtig".  Wir haben die Stimmen aus Niederösterreich für euch hier zusammengefasst.  NÖ (red.) Während in vielen Bereichen bereits seit Wochen ohne Einschränkungen geshoppt und gefeiert werden kann, mussten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Lebensmittelhandel, in Trafiken und Drogerien bei der Arbeit weiterhin...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Harald Leiter, ecoplus Technopol Krems, Stadtrat Günter Herz, Bundesrätin Doris Berger-Grabner, Bürgermeister Reinhard Resch und Michael Beranek (TFZ Krems) | Foto: Skokanitsch Fotografie
11

9.000 Besucher bei der Langen Nacht der Forschung

„Lange Nacht der Forschung“: Vier Technopolstandorte boten ein facettenreiches Programm Die Forschungs- und Wissenschaftslandschaft Niederösterreichs präsentierte sich eindrucksvoll: 9.000 Besucherinnen und Besucher konnten dieses Jahr im Rahmen der „Langen Nacht der Forschung“ an den Technopolstandorten Wieselburg, Wiener Neustadt, Krems und Tulln begrüßt werden. In ganz Niederösterreich nahmen über 90 Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen an über 30 Standorten mit über 300...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident KommR Wolfgang Ecker, WBNÖ Spitzenfunktionär und WKNÖ Vizepräsident KommR Dr. Christian Moser und WBNÖ Direktor Mag. Harald Servus fordern dringend Maßnahmen am Arbeitsmarkt. | Foto: WBNOE/Monihart

Wirtschaft in NÖ
Beschäftigungsanreize setzen & Arbeitsmarkt in Schwung bringen

WBNÖ Ecker/Servus: „Beschäftigungsanreize setzen, um Arbeitsmarkt in Schwung zu bringen“; Zwei arbeitsmarkspezifische Anträge des NÖ Wirtschaftsbundes im NÖ Wirtschaftsparlament beschlossen. NÖ. „Unsere Wirtschaft kämpft – quer durch alle Branchen – mit einem massiven Mangel an Arbeitskräften. Die Arbeitslosenzahlen gehen weiter zurück und lagen im April 2022 bei rund 38.000 in Niederösterreich. Dem gegenüber stehen laut WB-Stellenmonitor mehr als 42.000 offene Stellen (Stand April)“, so WBNÖ...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
„Roter Hahn“-Wirt Christian Widgruber, EZG Gut Streitdorf-GF Werner Habermann, LK NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, EZG Gut Streitdorf-Obmann Franz Rauscher, LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager | Foto: LK NÖ/Georg Pomaßl
1 3

Landwirtschaftskammer NÖ
"Klasse statt Masse" in NÖs Tierhaltung

Am 17. Mai hat die Landwirtschaftskammer Niederösterreich zu einer Pressekonferenz geladen, bei der Präsident Johannes Schmuckenschlager, Vizepräsidentin Andrea Wagner sowie Obmann und Geschäftsführer der Erzeugergemeinschaft "Gut Streitdorf" Franz Rauscher und Werner Habermann über das Thema "niederösterreichische Strategie in der Tierhaltung in Hinblick auf Versorgungssicherheit, Kennzeichnung und Qualität" informiert.  NÖ. Das gesellschaftliche Interesse an dem Tierwohl und der Qualität...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Wirtschaftsbund-Chef LA Christoph Kaufmann, Landesrat Jochen Danninger, Karin Lang, Alfred Harl, Rotary-Präsident Ralf Meyers.
2

Wirtschaftsgespräch
Digitalisierung und ihr Nutzen für Betriebe

Diskussion mit Ausblick: die Digitalisierung beschäftigt Klosterneuburgs Unternehmen. KLOSTERNEUBURG. "Ich bin da hart: die, die nicht mitwollen, müssen dann irgendwann gehen": Unternehmensberater und Obmann des Fachverbandes Unternehmensberatung und IT der Wirtschaftskammer Österreich Alfred Harl findet klare Worte. Oft hätte er so ähnliches bereits gehört in seiner Tätigkeit im Consulting, gerade wenn es eines der meistgehypten Modewörter unserer Zeit betrifft: die "Digitalisierung"....

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
4 AMA Lukulli für SPAR | Foto: SPAR
1 5

Ausgezeichnete SPAR-Feinkost
4 AMA-Lukulli für SPAR in Wien und NÖ

Für besondere Leistungen am Point of Sale wird der „Lukullus“ in sechs Kategorien vergeben. Teilnahmeberechtigt sind alle Fleischerfachgeschäfte Österreichs. Über den Sieg entscheiden anonyme, unangemeldete Store-Checks durch Experten. WIEN/NÖ (red.)Diese bewerten Kriterien wie den Gesamteindruck des Sortiments, die Präsentation der Produkte, den Umgang mit der Ware und die Fachkompetenz des Personals. Für den Lukulus „Fleischerzeugnisse“ werden Aussehen, Konsistenz, Geruch und Geschmack der...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Christoph Kaufmann, Brigitte Bodenstein, Franziska Fuchs, Renate Patzalt, Markus Fuchs, Stefan Gabritsch, Friedrich Oelschlägel | Foto: Eva Travnicek

Neueröffnung in Klosterneuburg
Va bene - neuer Kosmetik- und Fußpflegesalon

„Wir bieten verschiedene Kosmetikbehandlungen, Körperbehandlungen wie Peeling, Harzen und Körperwickel sowie Aromatherapiemassagen, Schellack, klassische Hand- und Fußpflege sowie Mobile Fußpflege an, so die Unternehmerin Renate Patzalt. KLOSTERNEUBURG. Seit 1998 -2019 unterrichtete die Unternehmerin, neben ihrer selbständigen Mobilen Fußpflege, im Wifi Wien als auch in Niederösterreich Hand- und Fußpflege. Sie hat den Vorsitz für Lehrabschlussprüfungen Kosmetik inne und fungiert bei...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.