ASVK bei Nachwuchsliga
Tischtennis-Asse des ASVK sind nicht zu stoppen

Henri Kleemann, Anton Asamer, Jonas Pitour, Sebastian Reitinger und Moritz Lind (v.l.n.r.).
 | Foto: ASVK 2023
  • Henri Kleemann, Anton Asamer, Jonas Pitour, Sebastian Reitinger und Moritz Lind (v.l.n.r.).
  • Foto: ASVK 2023
  • hochgeladen von Christoph Hahn

In Wr. Neudorf sowie Gumpoldskirchen fande die dritte Serie der Nachwuchsliag des Niederösterreichischen Tischtennisverbandes statt. Das Turnier musste auf zwei Spielorte aufgeteilt werden, da es eine rekordverdächtige Anzahl an Nennungen gab. Insgesamt waren 121 Nachwuchstalente aus ganz Niederösterreich am Start.

KLOSTERNEUBURG. Beim Turnier dabei war erneut eine Abordnung der besten Kinder und Jugendlichen aus der Babenbergerstadt. Die Tischtennis-Asse des ASVK sorgten auch hier erneut für Erfolge.

Für Sebastian Reitinger und Moritz Lind verlief das Turnier nicht gänzlich nach Wunsch. Nach einem durchwachsenen Start fand Reitinger immer besser zu seinem Spiel und konnte, nach einigen knappen Niederlagen gegen Dadyal, Curin und Kezai gewinnen. Moritz Lind gewann in seiner Gruppe zwar gegen die drittplatzierte Spielerin deutlich in drei Sätzen, musste sich am Ende jedoch mit dem vierten Platz begnügen.

Weitere Platzierungen

Jonas Pitour und Anton Asamer konnten nach soliden Leistungen in ihren Gruppen jeweils mit dem dritten Platz abschließen. Besonders ein glatter 3:0 Sieg, quasi eine Revanche für die Niederlage in Oberndorf, gegen Elias Welzel brachte Asamer Genugtuung. Auch Jonas Pitour konnte bei seiner zweiten Turnierteilnahme überzeugen und behielt in praktisch allen knappen Matches die Oberhand.

Eine Machtvorstellung lieferte jedoch Henri Kleemann, seines Zeichens erst seit Kurzem beim ASVK, in Gumpoldskirchen ab. Gecoacht von Sonja Reitinger gab Kleemann in all seinen Gruppenmatches keinen einzigen Satz ab und sicherte sich so bei seiner allerersten Turnierteilnahme eindrucksvoll den Gruppensieg.

"Es war wieder eine tolle Vorstellung unserer Jugendlichen bei einer sehr großen Nachwuchsliga und einem dementsprechend starken Teilnehmerfeld. Die Top-Platzierungen sind für uns zwar nicht selbstverständlich, werden aber nun immer häufiger", resümiert ASVK-Obmann und Jugendtrainer Fabrizian Pokorny, welcher in Wr. Neudorf vor Ort war und seine Spieler betreute.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.